Wir schreiben das Jahr 2563 und die Gesellschaft befindet sich auch 300 Jahre nach dem Großen Krieg im steten Zerfall. Die mächtigen und reichen Himmelsstädte sind untergegangen, heute versammeln sich Menschen aus der ganzen Welt unterhalb der letzten noch verbliebenen Fest Iron City. Viele von ihnen träumen davon, eines Tages einmal in die wohlhabende Himmelsstadt aufzusteigen und nach Ruhm und Reichtum zu trachten. Doch ist der Weg dorthin ein fast aussichtsloser.
Einer Bewohner von Iron City ist der Wissenschaftler Dr. Dyson Ido (
Christoph Waltz), der mit Hilfe modernster Cyborg-Technologie das hochentwickelte Mädchen Alita (
Rosa Salazar) erschaffen hat. Alita verfügt nicht nur über extreme kämpferische Fähigkeiten, sondern auch über eine antike Form der sogenannten Panzer-Kunst. Sie besitzt jedoch auch ein menschliches Gehirn und sucht wie alle anderen Mädchen ihres Alters nach ihrer wahren Bestimmung. Diese findet sie schließlich in der Tätigkeit als Hunter-Warrior, die den Cyborg-Attentätern den Kampf angesagt haben. Zusammen mit dem Schrottsammler Hugo (
Keean Johnson) entdeckt sie jedoch auch die angenehmen Seiten des Lebens und will ihm helfen, seinen Wunsch vom Leben in der Himmelsstadt Zalem zu verwirklichen.
Doch der mysteriöse Vector (
Mahershala Ali) hat schon seine Fühler nach ihr ausgestreckt...
© Disney / 20th Century Studios
Mit der Realverfilmung der „
Battle Angel Alita“-Mangareihe wartet ein wahres Cyberpunk-Actionspektakel auf alle Fans, für das niemand Geringeres als Kultregisseur
Robert Rodriguez verantwortlich war. Rodriguez ist durch seine brutalen und abgedrehten Filme wie „
Machete“, „
Planet Terror“ und „
Sin City“ bekannt geworden. Drehbuchtechnisch gab es dann auch noch exquisite Unterstützung von „
Terminator“-, „
Aliens - Die Rückkehr“- und „
Avatar“-Regisseur
James Cameron.
Bei diesem Gespann sind die Erwartungen an die Manga-Realverfilmung natürlich extrem hoch. Doch auch eingefleischte Anime-Fans dürften hier wohl auf ihre Kosten kommen, von Sci-Fi-Liebhabern mal ganz zu schweigen. Denn „
Alita: Battle Angel“ weist nicht nur unglaubliche Animationen und visuelle Effekte auf, sondern hält auch einiges an actionreichen und fantastisch choreografierten Kämpfen für uns bereit. Hauptdarstellerin
Rosa Salazar ist mit Hilfe von Performance Capture in die Rolle des Cyborg-Mädchens Alita geschlüpft, die durch diese neuartige Technologie alle ihre Bewegungen übernimmt.
So wird aus Salazar via CGI ein zwar animiertes, dabei jedoch sagenhaft realistisch wirkendes Cyborg-Girl, das wir auf ihrer Pinocchio-Reise zur Selbstfindung durch eine lebendige Cyberpunk-Stadt begleiten.
Lohnt sich, weil...
... „Alita: Battle Angel“ einer der mit Abstand besten Versuche Hollywoods ist, sich der so komplexen Anime-Kunst in Form einer Live-Action-Adaption zu nähern. Rodriguez hat's verstanden!
© Disney / 20th Century Studios
Originaltitel Alita: Battle Angel
| Schlagwort Cyborgs
| Genre Action / Sci-Fi
| Produktion USA, JPN 2019
| Laufzeit 122 Minuten
| Regie Robert Rodriguez
| Darsteller Rosa Salazar, Christoph Waltz, Mahershala Ali
| FSK 12
| verfügbar bei Disney+