Kritik in Serie: Unsere Highlights... und die, die es gerne wären!

Streamingdienste
Filter

Reacher

8,7
Wer die Bücher nicht kennt, hat sich sicherlich nicht allzu sehr daran gestört, als damals Tom Cruise als Jack Reacher gecastet wurde. In der Vorlage wird der kantige Ermittler stets als muskelbepackter Hüne beschrieben – Cruise ist im Vergleich jedoch ...

mehr   

Hilda

8,7
Wer hätte das gedacht? Nach zwei fantastischen, aber leider stets massiv unterschätzten Staffeln stand Hildas Abschied 2021 eigentlich bereits fest. Damals veröffentlichte Netflix den ebenso großartigen Film „Hilda und der Bergkönig“, in dem unsere mutige Heldin plötzlich selbst über Trollkräfte ...

mehr   

Die Wespe

8,1
Wer hin und wieder mal ziellos durchs Sky-Angebot zappt, hat den deutschen Kneipenschlager sicherlich schon längst für sich entdeckt. „Die Wespe“ alias „Darts Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Triple 20“. Mal ehrlich: Wie fundiert deine Gegenargumente auch sind, ...

mehr   

Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb

8,4
Gerade erst hat Gary Oldman durchsickern lassen, dass er bereits Pläne für seinen Ruhestand hat. Allzu lange wird der 64-Jährige also nicht mehr in Hollywood aktiv sein – zumindest weiß er wohl schon ganz genau, welche Filmrolle er als letztes ...

mehr   

Sisi

7,6
Quasi über Nacht wurde das Leben von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, die wir Weihnachtsfans nur als Sisi oder Sissi kennen, wieder en vogue. Aktuell beschäftigen sich gleich zwei anspruchsvolle deutsche Serienproduktionen mit der Lebensgeschichte der jungen Kaiserin, wobei jede von ...

mehr   

Sweet Home

8,4
Netflix setzt seinen Fokus auf asiatischen – und vornehmlich koreanische – Produktion unaufhaltsam fort. Es ist also an der Zeit, einen Blick in die Anfänge dieses Kurses zu werfen: Auf die Serie „Sweet Home“, die sich ausnahmsweise mal nicht auf ...

mehr   

Völlig zerstört

7,2
Mit Staffel 6 wird sich unsere geliebte „Cobra Kai“-Gang voraussichtlich Anfang 2024 verabschieden. Immerhin: Nach der Absetzung von YouTube Red nach nur zwei Staffeln durften Fans dann noch vier weitere Seasons lang das ewig kultige Duell zwischen Daniel LaRussos Miyagi-Do ...

mehr   

Family Law

7,2
Was gehört im US-Fernsehen ebenso zum guten Ton wie Fall-der-Woche-Crime-Serien? Richtig: Wirtschafts- und Anwaltsserien mit Herz! Nachdem Shows wie „Mad Men“, „Suits“ und „Billions“ die eher intensivere Tonleiter des Erfolgs bespielt haben, bringt uns die kanadische Serienproduktion „Family Law“ jetzt ...

mehr   

Australia - Die Serie

4,0
Wenn man denkt, Hollywood und Co können nicht tiefer sinken, dann kommt von irgendwo das Maus-Haus her. Nebst der nicht enden wollenden Live-Action-Maschinerie von Klassikern wie „Mulan“, „Der König der Löwen“ und „Arielle, die Meerjungfrau“ hat sich der hauseigene Streaming-Dienst ...

mehr   

Die Lüge

7,7
Miniserien sind aktuell die Zukunft. Statt sich inhaltlich gesehen mit langjährigen Serien zu verzetteln oder gar Gefahr zu laufen, eine Geschichte mal wieder nicht auserzählen zu können, weil ein Projekt aus Kostengründen eingestampft wird, machen Miniserien einfach so viel mehr ...

mehr   

Eine Billion Dollar

8,2
Nicht nur hier in Deutschland, sondern in ganz Europa zählt Andreas Eschbach zu den einflussreichsten Science-Fiction-Autoren unserer Zeit. Seine Werke begeistern vor allem mit fundiertem technischem Wissen, das dem gebürtigen Ulmer in knapp 30 Autorenjahren bereits diverse Bestseller bescherte. Jetzt ...

mehr   

Die Discounter

8,1
Von Christian kannst du inzwischen halt nichts anderes mehr erwarten. Was Ulmen anpackt, wenn er denn freies Geleit bekommt, wird zu 120 Prozent pures Comedy-Gold. Nach vier maximal genialen „jerks.“-Staffeln widmet sich der Comedian gemeinsam mit Buddy Carsten Kelber (auch „jerks.“) jetzt ...

mehr   

Fargo

8,9
Gefeiert, verehrt und doch irgendwie nischig: Zwischen 2014 und 2017 begeisterte uns Showrunner Noah Hawley (voraussichtlich „Star Trek 4“) mit drei aberwitzig genialen Staffeln seiner ganz eigenen Adaption von „Fargo“. Der ewige Filmklassiker von Joel und Ethan Coen bot Hawley zufolge ...

mehr   

Scott Pilgrim hebt ab

8,4
Realtalk: Meiner Meinung nach ist „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ die mit Abstand beste Comicverfilmung aller Zeiten. Das popkulturelle Action- und Gag-Feuerwerk von Cornetto-Connaisseur Edgar Wright („Last Night in Soho“) steht für mich komplett außer Konkurrenz – nicht ...

mehr   

Monarch: Legacy of Monsters

8,1
Godzilla – oder Gojira im Original – fasziniert die Massen bereits seit Jahrzehnten. Vor allem in der japanischen Heimat zählt die monströse Götterechse bis heute zu den beliebtesten und einflussreichsten popkulturellen Exportgütern, sorgte für unzählige Kinofilme und Adaptionen aller Art. ...

mehr   

The Winchesters

5,1
15 Jahre lang haben uns die Winchester-Brüder, gespielt von Jensen Ackles und Jared Padalecki, in „Supernatural“ in die Welt des Übernatürlichen entführt. Dass das Serienfinale ein großes Loch bei den Fans hinterlassen hat, überrascht daher wohl wenig. Aber mit der ...

mehr   

Deutsches Haus

7,8
Opulent und anspruchsvoll kann auch deutsches Kino sein – wenn sich Filmschaffende denn von den Fesseln der Öffentlich-Rechtlichen lösen und frei entfalten können. Nach eindrucksvollen Hits wie „Das Boot“ und „Babylon Berlin“ will jetzt auch „Deutsches Haus“ exklusiv bei Disney+ ...

mehr   

A Murder at the End of the World

8,6
Stellt euch vor, Netflix würde „Black Mirror“, „Enola Holmes“ und „Glass Onion – A Knives Out Mystery“ zu einer Miniserie fusionieren, dann hätten wir womöglich so etwas wie „A Murder at the End of the World“. Tatsächlich stammt dieses kleine ...

mehr   

The Curse

5,7
Brauchen wir für die neue A24-Produktion „The Curse“ eine neue Genrebezeichnung? Statt Mockumentary haben wir es hier wohl eher mit einer Shockumentary zu tun. Denn Nathan Fielder („The Rehearsal“) und Benny Safdie („Licorice Pizza“), die in „The Curse“ nicht nur ...

mehr   

For All Mankind

8,1
Der buchstäbliche Griff nach den Sternen beschäftigt die Menschheit schon seit Jahrtausenden. Je weiter die Wissenschaft voranschritt, desto wahrscheinlicher wurde es auch, dass der Mensch irgendwann mal die Sicherheit des Planeten Erde verlassen und die Untiefen des Weltalls erkunden würde. ...

mehr