Der Highschool-Lehrer und ehemalige Soldat Dan Forester möchte sich eigentlich nur zusammen mit seiner Frau und ihrer gemeinsamen Tochter ein Football-Spiel im Fernsehen ansehen, doch plötzlich taucht mitten auf dem Spielfeld eine Anomalie auf und ein Trupp von sonderbar ausgerüsteten Soldaten kommt zum Vorschein.
Die Soldaten sind nur aus einem Grund hier: 2051, also in 30 Jahren, wird die Menschheit einen erbitterten Kampf gegen eine hoch entwickelte Alien-Spezies führen. Nur leider sind die Aliens in der Übermacht und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Menschen komplett von der Erde getilgt werden. Um das Blatt noch zu wenden und den Kampf für sich zu entscheiden, sollen nun tüchtige Soldat*innen und Zivilist*innen rekrutiert und mit in die Zukunft gebracht werden.
Als Dan Forester dies hört, fackelt er nicht lange und meldet sich freiwillig, denn er will einerseits nicht, dass seine Frau einberufen wird, andererseits möchte er dafür sorgen, dass seine Tochter später eine Zukunft hat. Doch anstatt Dan Forester an der Front einzusetzen, wird der Lehrer mit Kampferfahrung ausgerechnet mit seinem ihm fremd gewordenen Vater Slade auf eine wichtige Mission geschickt. Hoffentlich ist diese nicht durch die komplizierte Vater-Sohn-Beziehung gefährdet.
© Amazon Studios
Was kommt dabei heraus, wenn man das Beste aus gelungenen Sci-Fi-Filmen, wie beispielsweise „
Edge of Tomorrow“, „
Cloverfield“ und „
Independence Day“ nimmt, dies in einen neuen Endzeit-Streifen packt und einen als Erfolgsgarant bekannten Hollywoodstar an vorderste Front stellt?
Der neue Sci-Fi-Streifen „The Tomorrow War“
Seit dem 02. Juli 2021 findet sich dieses besondere Endzeit-Spektakel, das Zeitreisen, eine postapokalyptische Welt und Aliens miteinander vereint, im Angebot des Streaming-Dienstes Amazon Prime Video. Inszeniert wurde das gute Stück von
Chris McKay, der vor allem an den LEGO-Animationsfilmen beteiligt war, mit seinem neuesten Werk aber durchaus zeigt, welches Potenzial als Regisseur sonst noch in ihm steckt.
Für die Hauptrolle hat sich McKay für Hollywoods wohl derzeit heiß begehrtesten Schauspieler
Chris Pratt, der für „Tomorrow War“ auch erstmals als Executive Producer tätig war, entschieden. Abgesehen davon, dass sich Pratts Filmografie wie eine Bestenliste großer Blockbuster liest, („
Jurassic World“, „
Guardians of the Galaxy“ und „
Die glorreichen Sieben“ bilden nur einen kleinen Ausschnitt daraus) ist der Schauspieler für McKay kein ungeschriebenes Blatt. Schließlich sind sich die beiden bereits während der Arbeiten an „
The LEGO Movie“ und „
The LEGO Movie 2“ über den Weg gelaufen.
Unsere Erwartungen, die dank Chris Pratts ansteckender Euphorie sehr hoch waren, wurden glücklicherweise nicht allzu sehr enttäuscht. Neben den frechen Sprüchen des Hauptdarstellers, die manch beklemmende Situation auflockern, wartet „
The Tomorrow War“ nämlich noch mit packender Action, einer klassischen Endzeit-Atmosphäre, die durch einen grandiosen Score komplettiert wird, und furchteinflößenden Aliens auf, die genauso gut aus dem kreativen Oberstübchen
Ridley Scotts entsprungen sein könnten.
© Amazon Studios
Originaltitel The Tomorrow War |
Schlagwort Krieg mit Aliens |
Genre Action / Sci-Fi |
Produktion USA 2021 |
Laufzeit 140 Minuten |
Regie Chris McKay |
Darsteller Chris Pratt, Yyvonne Strahovski, J.K. Simmons |
FSK 16 | Amazon Prime Video