seanbean-port1_BAKOUNINE_Shutterstock

Sean Bean

Geburtstag:
17.04.59
Geburtsort:
Sheffield, England

Vom Käseverkäufer zum Millionär. Der Brite Sean Bean ist dank seiner Rollen in der „Der Herr der Ringe“-Trilogie und in „Game of Thrones“ mittlerweile weltweit bekannt. Dabei fing er ganz klein an. Ganz zu Anfang war er nämlich ziemlich weit von einer Schauspielkarriere entfernt. Er half in der Metallverarbeitungsfirma seines Vaters aus und verkaufte nebenbei im Supermarkt Käse. 1981 kam dann die freudige Nachricht: Bean hat ein Stipendium an der Royal Academy of Dramatic Arts erhalten. Die dortige Ausbildung schaffte er mit Bravur und erreichte schon bald mit mehr oder weniger kleinen Rollen einen gewissen Bekanntheitsgrad.

In Großbritannien bekam Sean Bean bereits mit seinem Auftritt in der Serie „Die Scharfschützen“ die Aufmerksamkeit, die ihm gebührte. Den Rest der Welt überzeugte er spätestens mit seiner Rolle in „James Bond 007: GoldenEye“, in dem er den Bond-Gegenspieler Alec Trevelyan darstellte.

Die Rolle des Bösewichts und harten Kerls sollte er in den Folgejahren auch weiterhin einnehmen, was nicht zuletzt womöglich an seinem markanten Gesicht liegt. So spielte er in „Troja“ (2004) die Rolle des gewieften Odysseus, der das legendäre trojanische Pferd ins Leben rief, und in „Das Vermächtnis der Tempelritter“ spielte er den geldgierigen Geschäftsmann Ian Howe.

Seinen großen Durchbruch hatte Sean Bean dem Regisseur Peter Jackson zu verdanken, der ihn in seiner „Der Herr der Ringe“-Trilogie für die Rolle des Boromir besetzte. Ein weiterer Meilenstein war seine Rolle des Eddard Stark in der „Game of Thrones“-Serie, auch wenn diese nur von kurzer Dauer war.