Monster Hunter (2021)
Original-Titel: Monster HunterDie Handlung von Monster Hunter
Haltet euch gut fest, denn was wir euch jetzt erzählen, wird euch den Boden unter den Füßen wegreißen! Hinter unserer Welt verbirgt sich noch eine weitere, eine viel gefährlichere und menschenfeindlichere, in der mächtige Monster regieren. Das könnt ihr nicht glauben? Das haben Captain Artemis und ihr Trupp auch nicht, bis sie in einen unerwarteten Sandsturm gerieten, welcher sie genau in diese feindlich gesinnte Welt katapultierte.
Eigentlich sind Artemis und ihr Team aus Soldat*innen Profis in ihrem Gebiet und können mit ihren Waffen so ziemlich jeden Feind innerhalb kürzester Zeit zur Strecke bringen. Doch ausgerechnet ihre berüchtigte Feuerkraft bewirkt gegen die dort lebenden überdimensionalen Wesen gar nichts. Die Mannschaft hat bereits mit ihrem Tod abgeschlossen, als ein mysteriöser Hunter auftaucht. Er besitzt einzigartige Fähigkeiten, mit denen er den mächtigen Kreaturen immer einen Schritt voraus ist. Das ist aber nicht das einzige Geheimnis, dass sich Artemis bald offenbart, denn scheinbar gibt es noch mehrere Krieger seiner Art, die der Leitung des Admirals unterstehen.
Artemis muss diese einzigartigen Kampfspezialisten überzeugen, sich ihr anzuschließen, denn die Monster dieser Welt drohen in unsere einzudringen und das könnte verheerende Folgen für die Menschheit haben.
Kritik zu Monster Hunter
Paul W.S. Anderson ist bekannt dafür, kultige Videospiele auf die große Leinwand zu bringen, immerhin hat er dies bereits 1995 mit „Mortal Kombat“ und 2002 mit „Resident Evil“ mehr als deutlich bewiesen. So ist es kein Wunder, dass er schon 2012 Interesse bekundete, Capcoms „Monster Hunter“ für die Kinosäle zu adaptieren. Es dauerte zwar eine Weile, doch 2016 gab Capcom dann die Verfilmung frei und überließ Anderson die Rechte dafür, der daraufhin sofort an die Arbeit ging, das Drehbuch beisteuerte und sich auf den Regiestuhl positionierte.
Um eine möglichst actionreiche Verfilmung zu präsentieren, hat Anderson nicht nur ordentlich die Computertechnik bemüht, sondern sich mit seiner Frau Milla Jovovich, die bereits in seinen „Resident Evil“-Verfilmungen die Hauptrolle spielte, und dem Kampfkunst-Experten und Action-Star Tony Jaa auch gleich zwei kampferprobte Schauspieler*innen ins Boot geholt.
Dieses vielversprechende Duo wird zudem von „Hellboy“-Star Ron Perlman als Admiral, dem Rapper Tip „T.I.“ Harris als Scharfschütze Link und Diego Boneta als Marshall komplettiert.
Fans des „Monster Hunter“-Videospiels wird es übrigens erfreuen, dass man sich vor allem bei dem Design der Waffen möglichst an das Original gehalten hat.