oscars2021-1_Academy of Motion Picture Arts and Sciences
26.04.2021, von Tyler Süß

Oscars 2021: „Nomadland“ und Netflix dominieren

Chloé Zhao geht als zweite Regisseurin in die Geschichte ein, Streaming ist weiterhin auf dem Vormarsch: Vergangene Nacht wurden die Oscars 2021 in Los Angeles verliehen.
Deutlich schlanker und politischer als sonst hat die Academy of Motion Picture Arts and Sciences in der Nacht von Sonntag auf Montag die diesjährigen Oscars verliehen. Die 93. Ausgabe der Academy Awards war dabei vor allem von einer gewissen Aufbruchsstimmung geprägt, die sich nicht zuletzt in der Verleihung selbst widerspiegelte. Während Netflix mit insgesamt sieben Trophäen zum erfolgreichsten Studio wurde und in Kombination mit Amazon (2 Preise) deutlich machte, wie wichtig Streaming im vergangenen Jahr doch geworden ist, schreiben die Schlagzeilen heute vor allem eines: Chloé Zhao ging mit „Nomadland“ als erst zweite Regisseurin überhaupt in die Geschichte der Oscars ein.

Zhao, die demnächst mit „The Eternals“ auch ihr Blockbuster-Debüt via Marvel zelebrieren wird, galt schon im Vorfeld als klare Favoritin auf den Regiepreis, bestätigte mit ihrem Gewinn jedoch, dass Hollywood und die Academy einem längst überfälligen Umbruch gegenüberstehen. Mit insgesamt drei Goldjungen wurde „Nomadland“ gar zum erfolgreichsten Film der Oscars 2021 - hier in Deutschland wartet das prämierte Drama mit Preisträgerin Frances McDormand noch immer auf ein Release.

In Sachen Rekorde trug sich dann auch noch Anthony Hopkins ein. Der 83-Jährige wurde mit seinem Gewinn des Darstellerpreises für seine Performance in „The Father“ zum ältesten Preisträger aller Zeiten. Seit 2012 hielt Christopher Plummer den Rekord für seinen Part in „Beginners“ mit 82 Jahren. Kritik an dem Gewinn Hopkins' wurde leider sofort laut: Nach seinem tragischen Tod Ende 2020 hatten viele fest mit einem Sieg Chadwick Bosemans gerechnet.

Für seinen letzten Part in „Ma Rainey's Black Bottom“ war Boseman zuvor bereits bei den Critics Choice Awards, den SAG und den Golden Globe Awards posthum geehrt worden.


Die Oscars 2021 im Überblick

Bester Film: „Nomadland“
Bester Hauptdarsteller: Anthony Hopkins in „The Father“
Beste Hauptdarstellerin: Frances McDormand in „Nomadland“
Beste Regie: Chloé Zhao für „Nomadland“
Bester Nebendarsteller: Daniel Kaluuya in „Judas and the Black Messiah
Beste Nebendarstellerin: Youn Yuh-jung in „Minari
Bester internationaler Film:Der Rausch
Bester Animationsfilm: „Soul
Bester Kurzfilm (animiert): „If Anything Happens I Love You
Bester Kurzfilm (Live-Action):Two Distant Strangers
Bestes Originaldrehbuch: Emerald Fennell für „Promising Young Woman
Bestes adaptiertes Drehbuch: Christopher Hampton und Florian Zeller für „The Father“
Beste visuelle Effekte: „Tenet
Beste Kamera: Erik Messerschmidt für „Mank
Bester Schnitt: Mikkel E.G. Nielsen für „Sound of Metal
Bestes Kostümdesign: Ma Rainey's Black Bottom
Bestes Maskenbild: „Ma Rainey's Black Bottom“
Bester Filmsong: „Fight For You“ von H.E.R. / „Judas and the Black Messiah“
Beste Filmmusik: Trent Reznor, Atticus Ross und Jon Batiste für „Soul“
Bester Ton: „Sound of Metal“
Beste Kurzdokumentation: „Colette“
Beste Dokumentation:Mein Lehrer, der Krake

Weitere News

01.04.2023

„Juror #2“: Eastwoods letzter Film bei Warner und letzter seiner Karriere?

Nach fast 50 Filmen und über 70 Jahren in der Filmbranche scheint Hollywood-Urgestein Clint Eastwood an seinem allerletzten Film zu arbeiten – „Juror #2“.
31.03.2023

Für unsere Kleinen: Die kikico-Ausgabe #9

Ostern steht vor der Tür und das feiern wir mit einer brandneuen kikico. Wieder mit von der Partie: Eddie unser treuer Vierbeiner, seine quirligen Begleiter – die Genre-Monster und ganz viele Filme- und Serien für jede Altersstufe.
31.03.2023

Sein letzter Film: Quentin Tarantino verrät Details zu „The Movie Critic“

Im Herbst sollen die Dreharbeiten zu Quentin Tarantinos angeblich letzten Film beginnen – „The Movie Critic“. Schon im Vorfeld gab es Gerüchte zur Story. Der Regisseur selbst klärt nun auf.
31.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #111

Mit Spiel, Spaß und Spannung! Unsere Streaming-Dienste machen diese Woche einen auf Ü-Ei und servieren uns Spaß mit den Spitzes, Spannung (und Drama) mit „Yellowstone“ und spielen mit uns eine Runde „Tetris“.
31.03.2023

Noch vor Release: Rick Riordans „Percy Jackson und The Olympians“-Team arbeitet am Skript für Staffel 2

Man wird doch noch träumen dürfen. Staffel 1 von „Percy Jackson and the Olympians“ ist zwar erst für 2024 angesetzt, das Team darf sich aber schon jetzt an ein Skript für die Staffelfortsetzung setzen
31.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
30.03.2023

Neues Dreamteam? Joaquin Phoenix und Ari Aster drehen einen Western zusammen

Scheinbar haben sich da zwei gefunden! Nach „Beau Is Afraid“ drehen Ari Aster und Joaquin Phoenix direkt den nächsten Film ab. Dieses Mal ist ein Western geplant.
30.03.2023

Aus die Maus: Disney feuert Vorsitzenden von Marvel Entertainment

Weg damit! Das Maus-Haus macht Kalle Rundschlag. Neben Verschiebungen und gecancelten Serien fallen nun auch die ersten menschlichen Spielfiguren. Erster im Bunde: Ike Perlmutter.
olafjagger123_Neue Visionen Filmverleih
30.03.2023

Kino-Tipp im April: Mit „Olaf Jagger“ einmal in die DDR und zurück

Zwischen Fiktion und Zeitgeschichte: Ab dem 6. April findet „Olaf Jagger“ heraus, dass er der Sohn von The Rolling Stones-Legende Mick Jagger ist.
29.03.2023

Prime Video: Streaming-Highlights im April 2023

Im April verbietet Prime Video wieder das Lachen. Die vierte Staffel „LOL“ geht an den Start. Außerdem die lange im Voraus beworbene Serie „Citadel“ mit Priyanka Chopra Jonas.
29.03.2023

Bunt, bunter „Trolls 3“: Erster Trailer zu „Trolls – Gemeinsam Stark“

In den Herbstferien schon etwas vor? Für Familien und Fans der „Trolls“-Reihe gibt es im Oktober den dritten Teil „Trolls – Gemeinsam Stark“. Um die Vorfreude schon jetzt anzukurbeln, gibt es nun einen ersten Trailer.