Kein Gebrüll nötig: Diese Aufnahmen von den "Der König der Löwen"-Synchronsprechern ziehen in ihren Bann.
Die Hyänen Kamari, Shenzi und Azizi (wieder von oben nach unten) bekommen die Stimmen von Keegan-Michael Key, Florence Kasumba ("Tatort", "Black Panther", "Avengers: Endgame") und Eric André. Als kleine Besonderheit darf Florence Kasumba Shenzi sowohl in der US-Fassung, als auch in der deutschen Version sprechen. Ansonsten werden die Figuren in der deutschen Version ausschließlich von erfahrenen Synchronsprechern gesprochen. Die Hyänen im neuen "Der König der Löwen" sind Scars Verbündete, Soldaten und Übeltäter. Obwohl sie Mufasa fürchten, lassen sie sich von Scar rekrutieren. Denn der König in spe verspricht ihnen das Ansehen und den Respekt, nach dem die unbeliebten Aasfresser gieren.

>> Liste: Alles über die alten und neuen Disney-Realverfilmungen <<
Chiwetel Ejiofor tritt das Erbe von Jeremy Irons an. Er spricht in der US-Fassung Simbas Onkel Scar: "Es macht Spaß, einen so heimtückischen, machthungrigen Bösewicht zu spielen. Scar würde alles, aber auch wirklich alles tun, um sein Ziel zu erreichen. Er kennt keine Skrupel. Zugleich ist er aber auch ein herrlich ironisches Schlitzohr. Das macht ihn erst richtig interessant."

Alfre Woodard ("Marvels Luke Cage") wird in "Der König der Löwen" zu Sarabi: Mufasas Gefährtin und Simbas Mutter. Sie bringt ihrem übermütigen Sohn bei, den Kreislauf des Lebens zu respektieren. "Innerhalb des Löwenrudels haben die Weibchen das Sagen", erklärt Jon Favreau. "Und die wunderbare Alfre Woodard verleiht Königin Sarabi die nötige Autorität und Würde."

>> Auch interessant: Melissa McCarthy: Wird sie Ursula im neuen "Arielle"-Film? <<
JD McCrary ("K.C. Undercover") und Shahadi Wright Joseph (bekannt aus dem Horror-Thriller "Wir") sprechen den jungen Simba und die junge Nala. Shahadi hat Simbas Freundin bereits im Broadway-Musical gespielt.
