Mutters Courage (1996)
Original-Titel: My Mother's CourageFSK: tba.
22.02.1996 (DE) -
Drama |
Historie |
Laufzeit: 89 Min.
Auf der Grundlage von George Taboris Erzählung "Mutters Courage" schildert der Film den Tag im Leben von Taboris Mutter Elsa, an dem sie verhaftet und nach Auschwitz verfrachtet wurde. Durch ...
Simon Verhoeven
Regie Michael Verhoeven
Regie Michael Verhoeven
Regie Michael Verhoeven
Regie Pauline Collins
Elsa Tabori Ulrich Tukur
SS-Offizier Heribert Sasse
Kelemen Buddy Elias
Rabbi Eddi Arent
Klapka Robert Giggenbach
Cornelius Tabori Simon Verhoeven
Junger SS-Mann Wolfgang Gasser
Agloof Peter Mohrdieck
Glatzkopf Peter Radtke
Man in Wheel Chair
Regie Michael Verhoeven
Regie Michael Verhoeven
Regie Michael Verhoeven
Regie Pauline Collins
Elsa Tabori Ulrich Tukur
SS-Offizier Heribert Sasse
Kelemen Buddy Elias
Rabbi Eddi Arent
Klapka Robert Giggenbach
Cornelius Tabori Simon Verhoeven
Junger SS-Mann Wolfgang Gasser
Agloof Peter Mohrdieck
Glatzkopf Peter Radtke
Man in Wheel Chair
Simon Verhoeven
Regie Michael Verhoeven
Regie Michael Verhoeven
Regie Michael Verhoeven
Regie Pauline Collins
Elsa Tabori Ulrich Tukur
SS-Offizier Heribert Sasse
Kelemen Buddy Elias
Rabbi Eddi Arent
Klapka Robert Giggenbach
Cornelius Tabori Simon Verhoeven
Junger SS-Mann Wolfgang Gasser
Agloof Peter Mohrdieck
Glatzkopf Peter Radtke
Man in Wheel Chair
Regie Michael Verhoeven
Regie Michael Verhoeven
Regie Michael Verhoeven
Regie Pauline Collins
Elsa Tabori Ulrich Tukur
SS-Offizier Heribert Sasse
Kelemen Buddy Elias
Rabbi Eddi Arent
Klapka Robert Giggenbach
Cornelius Tabori Simon Verhoeven
Junger SS-Mann Wolfgang Gasser
Agloof Peter Mohrdieck
Glatzkopf Peter Radtke
Man in Wheel Chair
Die Handlung von Mutters Courage
Auf der Grundlage von George Taboris Erzählung "Mutters Courage" schildert der Film den Tag im Leben von Taboris Mutter Elsa, an dem sie verhaftet und nach Auschwitz verfrachtet wurde. Durch eine Unbotmäßigkeit an der Grenzstation gelingt es ihr jedoch, dem Todeszug zu entkommen. Erste deutsche "schwarze Komödie über den Holocaust", deren groteske und slapstickhafte Momente im Wissen um die "jüdische" Autorenschaft der Vorlage nicht weiter aufstoßen. Beeindruckend sowohl als ernsthafter Versuch, das komplizierte Räderwerk der Vernichtungsmaschinerie aufzudecken als auch im Bestreben, dem Unvorstellbaren Gestalt zu verleihen.