Trailer
Filminfos zu ""
Elizabeth Taylor und Paul Newman in hoch spannender Ehekrise.
Judith Anderson
als Big Mama Pollitt
Jack Carson
als Cooper Pollitt
Madeleine Sherwood
als Mae
Larry Gates
als Dr. Baugh
Vaughn Taylor
als Dekan Davis
Auf dem weitläufigen Landsitz des ungebrochen tyrannischen, jedoch vom Tode gezeichneten Clan-Patriarchen Big Daddy Pollitt (Burl Ives) kommt die gesammelte Familie zu einer kollektiven Selbstzerfleischung in der Hitze des Südens zusammen. Dramatisch verläuft die Auseinandersetzung zwischen dem desillusionierten Football-Star Brick (Paul Newman) und seiner kapriziösen jungen Frau Maggie (Elizabeth Taylor).
Der Klassiker des Neurosenfilms! Ein knappes halbes Jahrhundert nach einer von Skandalen und hektischer Zensuraktivität (alle Hinweise auf Homosexualität mussten weichen) gesäumten Premiere kehrt Richard Brooks meisterhafte Interpretation des gleichnamigen Romans von Tennessee Williams auf die Leinwand zurück.
Der krebskranke Südstaaten-Plantagenbesitzer Politt, genannt Big Daddy, feiert seinen 65. Geburtstag. Sohn Cooper trifft mit Frau und Kinderschar ein. Sohn Brick und seine Frau Maggie sind kinderlos. Brick, der sich eingeredet hat, Maggie sei schuld am Tod seines besten Freundes Skipper, ist Trinker geworden, glaubt, schwul zu werden. Vor und während des Geburtstags eskalieren die Spannungen in der Familie. Maggie, die um Bricks Liebe kämpft, ist schließlich erfolgreich. Brick versöhnt sich mit seinem Vater.
Brillante Tennessee-Williams-Verfilmung mit Starbesetzung: Elizabeth Taylor und Paul Newman agieren in einem als Kammerspiel angelegten dramatischen Familienkonflikt in der Glut des amerikanischen Südens.
Das erfolgreiche Bühnenstück von Tennessee Williams in der kraftvollen Verfilmung von Richard Brooks. Die sarkastischen Wortgefechte ermöglichen allen Darstellern Höchstleistungen und treiben das auf engem Raum sich abspielende Melodram mit emotionaler Hochspannung zügig voran. Ein amerikanischer Klassiker, der sechs Oscar-Nominierungen erhielt (Film, Regie, Taylor, Newman, Burl Ives (Big Daddy) und adaptiertes Drehbuch). Die Maggie gilt als ein Höhepunkt in der Karriere von Elizabeth Taylor.