Mit „
Aquaman“ gelang
Yahya Abdul-Mateen II der große Durchbruch in Hollywood. Inzwischen zählt der 35-jährige US-Amerikaner zu den gefragtesten Darstellern seiner Generation. Während er mit dem von
Jordan Peele produzierten „
Candyman“-Remake schnurstracks aufs Kino zusteuert, steht längst auch sein bisher größter Auftritt in den Startlöchern: An der Seite von
Keanu Reeves und
Carrie-Anne Moss bringt Yahya Abdul-Mateen II die kultige „
Matrix“-Trilogie in die nächste Runde.
Laut Releaseplan soll „
Matrix 4“ sogar noch in diesem Jahr die Leinwände erobern. Aktuell steht ein Kinostart am 23. Dezember im Raum - wirklich realistisch erscheint der Start allerdings nicht.
Trotzdem nahm
The Hollywood Reporter das nahende „Matrix“-Comeback zum Anlass, um mal etwas genauer auf das bisherige Schaffen von Yahya Abdul-Mateen II zu blicken. Im Gespräch mit dem Branchenmagazin ließ er so unter anderem durchblicken, wie begeistert er doch von den Dreharbeiten war.
„Ich erinnere mich an Keanu und seine erste Zeile. Ich sah hoch und da stand Keanu und ich sagte: 'Oh Shit, ich bin wirklich in der Matrix!'“, so Abdul-Mateen II.
„Und die Technologie, die Lana [Wachowski] in Kombination mit ihren Fähigkeiten und dem Kamera-Equipment genutzt hat, habe ich zuvor noch nie gesehen. Das war alles so anspruchsvoll. Es war wirklich interessant, 'Matrix 4' zu drehen, während die Welt so schief stand und sich die Realität unwirklich anfühlte.“
Gemessen daran, dass auch vorher schon des Öfteren über die moderne Technik am Set gesprochen wurde, so etwa von Neuzugang
Jessica Henwick („
Love and Monsters“) dürfen wir uns sicherlich auf ganz besondere Bilder freuen. Ebenfalls neu mit dabei sind
Neil Patrick Harris,
Jonathan Groff,
Max Riemelt,
Priyanka Chopra und
Christina Ricci. Als Rückkehrer wurden bisher zudem
Jada Pinkett Smith als Niobe und
Lambert Wilson als Merowinger bestätigt.
Von
Laurence Fishburne alias Morpheus fehlt nach wie vor jedoch jede Spur.