Klamm heimlich soll ein von der Regierung streng unter Verschluss gehaltener Super-Zombie in ein neues Labor überführt werden. Doch die Mission läuft schief und der Zombie kann ausbrechen. Die Bewohner der nächstgelegenen Stadt Las Vegas ahnen nicht, welche Bedrohung auf sie zukommt.
Innerhalb kürzester Zeit befindet sich die Stadt im Ausnahmezustand. Die Regierung erklärt den Raum als Sperrzone und riegelt Las Vegas komplett ab, um die Seuche einzudämmen. Um das Problem komplett auszumerzen, soll in wenigen Stunden eine Atombombe den Rest erledigen.
Der zwielichtige Unternehmer Bly Tanaka nutzt die Gelegenheit und heuert eine Söldnertruppe an, zu der auch der Burgerbrater und ehemalige Soldat Scott Ward gehört. Zusammen mit Tanakas Sicherheitschef Martin sollen die Soldaten ins Sperrgebiet eindringen und dort einen Casino-Tresor knacken, in dem sich angeblich 200 Millionen US-Dollar befinden sollen.
Abgesehen von den Horden an Zombies, die nur auf frisches Fleisch zu warten scheinen, klingt der Auftrag recht simpel, doch schnell wird klar, dass Tanaka etwas ganz anderes in der Stadt will.
© Clay Enos / Netflix
17 Jahre ist es her, dass Erfolgsregisseur
Zack Snyder mit dem Zombie-Film "
Dawn of the Dead" seinen großen Durchbruch in der Filmbranche feiern konnte. Nun, nachdem er sich etliche Jahre in der Welt der Comic- und Superheld*innen ausgetobt hat, kehrt er zu seinen Anfangszeiten zurück. Mit "
Army of the Dead", der ab dem 21. Mai 2021 auf Netflix zu sehen ist, serviert uns Snyder mal wieder eine ordentliche Platte an Zombie-Geschnetzeltem.
Das Zugpferd des Films ist Ex-Wrestler
Dave Bautista. Nach seinen Rollen als Drax in "
Guardians of the Galaxy" und als Spion in "
Der Spion von nebenan" beweist er auch hier in "Army of the Dead", worin er den Ex-Soldaten Scott Warden gibt, welch vielseitige Schauspieltalente in ihm schlummern.
Doch er ist nicht das einzige bekannte Gesicht, auch, jetzt haltet euch fest, der deutsche Darsteller
Matthias Schweighöfer ist Teil des bunt gemischten Ensembles. Der Schauspieler, den man hierzulande eher aus mehr oder weniger amüsanten Liebesschmonzetten kennt, hat hiermit also erneut einen Deal mit Hollywood einfädeln können. Zuvor bekleidete er bereits kleinere Rollen in den Filmen "
Night Train" und "
Resistance – Widerstand".
Wie wir es mittlerweile nicht anders von dem Regisseur gewohnt sind, geht Snyder auch in „Army of the Dead“ wahrlich nicht zimperlich vor und stellt geballte Action zur Schau, die meist in Sequenzen exzessiver Gewalt gipfeln.
© Clay Enos / Netflix
Originaltitel Army of the Dead |
Schlagwort Super-Zombie |
Genre Action, Horror |
Produktion USA / 2021 |
Laufzeit 148 Minuten |
Regie Zack Snyder |
Darsteller Dave Bautista, Garret Dillahunt, Matthias Schweighöfer |
FSK 18 |
verfügbar bei Netflix