collage
03.03.2020, von Tyler Süß

„Star Trek“-Fortsetzung: Shatner und Pegg nicht überzeugt

Diverse Serien sowie ein weiteres Filmprojekt stehen für die Zukunft von „Star Trek“ aktuell auf dem Plan. Simon Pegg und Ikone William Shatner äußerten sich jetzt kritisch.
Mit „ Picard “ und „Discovery“ hat sich „Star Trek“ zumindest im Serienbereich aktuell enorm stark aufgestellt. Während sich „Star Trek: Discovery“ hierzulande via Netflix gekonnt zwischen klassischer und moderner Machart in die Herzen aller Fans spielen konnte, gilt Patrick Stewarts Rückkehr als Captain Picard - in Deutschland über Amazon Prime vertrieben - ohnehin längst als Herzensangelegenheit für jeden Trekkie.

>> Auch interessant: „Star Trek: Picard": Starttermin und neuer Trailer mit alten Bekannten <<
>> Und: „Logan“ sei Dank: Patrick Stewart über seine „Picard“-Rückkehr <<


Während Paramount hinter den Kulissen bereits fleißig an weiteren Serienprojekten werkelt, zusätzlich mit einem weiteren Leinwandauftritt die Erfolge der jüngsten „ Star Trek “-Trilogie auffangen will, sehen erfahrene „Star Trek“-Mimen die Entwicklungen innerhalb des Franchises äußerst kritisch. Fast zeitgleich äußerten sich jetzt Captain Kirk-Legende William Shatner und Scotty-Darsteller Simon Pegg zur Planung innerhalb des „Star Trek“-Franchises - wirklich viel Positives hatte keiner von beiden zu sagen.

Zuletzt hatte die Rückkehr von Patrick „Picard“ Stewart diverse Gerüchte befeuert, die ein Comeback William Shatners herbeisehnten. So wurden in letzter Zeit immer häufiger Stimmen laut, die Captain Kirk in einem neuen Film oder einer Sequel-Serie vermuten würden, eben ganz im Stile von „Star Trek: Picard“.

Wie Deadline nun jedoch berichtete, habe sich Shatner selbst bereits zu der Thematik geäußert. Via Twitter verkündete er, definitiv niemals in seiner markant ikonischen, roten Uniform zurückzukehren. „Nein. Ich finde, Kirks Geschichte ist schon jetzt reichlich auserzählt. Kirk ist in 'Generations' gestorben“, so William Shatner via Twitter. Hoffnung besteht bekanntlich trotzdem, immerhin hatte sich auch Patrick Stewart jahrelang gegen eine „Star Trek“-Rückkehr gewehrt.

Von einem ähnlichen ikonischen Stellenwert für jeden Trekkie ist Simon Pegg zwar noch ein wenig entfernt, mit seiner modernen Interpretation von Montgomery „Scotty“ Scott in den letzten drei Kinofilmen traf der Brite jedoch exakt den Nerv der Zeit. Trotzdem scheint der „Mission: Impossible“-Star keine großen Hoffnungen zu haben, was die Fortsetzung der Filmreihe auf der großen Leinwand angeht. So hat sich Pegg nun /Film zufolge ebenfalls eher negativ gegenüber der geplanten Fortsetzung von Regisseur Noah Hawley geäußert.

„Wir haben definitiv unser Momentum verloren. Der Verlust von Anton war ein schwerer Schlag für unsere kleine Familie und unser Enthusiasmus, einen weiteren Film zu drehen, hat definitiv darunter gelitten. Ich weiß es aber noch nicht zu einhundert Prozent“, so Simon Pegg in einem Gespräch mit Total Film. Paramount selbst hatte bereits grob angekündigt, Hawleys „Star Trek“-Film mit neuem Cast zu besetzen und sich von der Enterprise zu verabschieden. Gemessen an dem tragischen Unfalltod von Anton Yelchin in 2016, der als Chekov zum Fan-Liebling wurde, wirkt diese Entscheidung absolut verständlich. Fix ist diesbezüglich aber noch nichts.

Weitere News

01.04.2023

„Juror #2“: Eastwoods letzter Film bei Warner und letzter seiner Karriere?

Nach fast 50 Filmen und über 70 Jahren in der Filmbranche scheint Hollywood-Urgestein Clint Eastwood an seinem allerletzten Film zu arbeiten – „Juror #2“.
31.03.2023

Für unsere Kleinen: Die kikico-Ausgabe #9

Ostern steht vor der Tür und das feiern wir mit einer brandneuen kikico. Wieder mit von der Partie: Eddie unser treuer Vierbeiner, seine quirligen Begleiter – die Genre-Monster und ganz viele Filme- und Serien für jede Altersstufe.
31.03.2023

Sein letzter Film: Quentin Tarantino verrät Details zu „The Movie Critic“

Im Herbst sollen die Dreharbeiten zu Quentin Tarantinos angeblich letzten Film beginnen – „The Movie Critic“. Schon im Vorfeld gab es Gerüchte zur Story. Der Regisseur selbst klärt nun auf.
31.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #111

Mit Spiel, Spaß und Spannung! Unsere Streaming-Dienste machen diese Woche einen auf Ü-Ei und servieren uns Spaß mit den Spitzes, Spannung (und Drama) mit „Yellowstone“ und spielen mit uns eine Runde „Tetris“.
31.03.2023

Noch vor Release: Rick Riordans „Percy Jackson und The Olympians“-Team arbeitet am Skript für Staffel 2

Man wird doch noch träumen dürfen. Staffel 1 von „Percy Jackson and the Olympians“ ist zwar erst für 2024 angesetzt, das Team darf sich aber schon jetzt an ein Skript für die Staffelfortsetzung setzen
31.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
30.03.2023

Neues Dreamteam? Joaquin Phoenix und Ari Aster drehen einen Western zusammen

Scheinbar haben sich da zwei gefunden! Nach „Beau Is Afraid“ drehen Ari Aster und Joaquin Phoenix direkt den nächsten Film ab. Dieses Mal ist ein Western geplant.
30.03.2023

Aus die Maus: Disney feuert Vorsitzenden von Marvel Entertainment

Weg damit! Das Maus-Haus macht Kalle Rundschlag. Neben Verschiebungen und gecancelten Serien fallen nun auch die ersten menschlichen Spielfiguren. Erster im Bunde: Ike Perlmutter.
olafjagger123_Neue Visionen Filmverleih
30.03.2023

Kino-Tipp im April: Mit „Olaf Jagger“ einmal in die DDR und zurück

Zwischen Fiktion und Zeitgeschichte: Ab dem 6. April findet „Olaf Jagger“ heraus, dass er der Sohn von The Rolling Stones-Legende Mick Jagger ist.
29.03.2023

Prime Video: Streaming-Highlights im April 2023

Im April verbietet Prime Video wieder das Lachen. Die vierte Staffel „LOL“ geht an den Start. Außerdem die lange im Voraus beworbene Serie „Citadel“ mit Priyanka Chopra Jonas.
29.03.2023

Bunt, bunter „Trolls 3“: Erster Trailer zu „Trolls – Gemeinsam Stark“

In den Herbstferien schon etwas vor? Für Familien und Fans der „Trolls“-Reihe gibt es im Oktober den dritten Teil „Trolls – Gemeinsam Stark“. Um die Vorfreude schon jetzt anzukurbeln, gibt es nun einen ersten Trailer.