Zurückgelassen und vereinsamt wächst die junge Beth Harmon (
Anya Taylor-Joy) in einem Waisenhaus im Kentucky der später 50er auf. Schon früh findet das wissbegierige Waisenmädchen dank Hausmeister Mr. Shaibel (
Bill Camp) großes Gefallen an der Kunst des Schachspiels, das ihr ausreichend Raum zur Entfaltung bietet, auf kreative Art und Weise zugleich fordert und ablenkt. Während ihr Talent für das Spiel der Könige stetig wächst, fällt Beth bald der Sucht zum Opfer, die von den Beruhigungsmitteln ausgeht, die das Waisenhaus ihr und den anderen Kindern (u.a.
Moses Ingram) regelmäßig verabreicht.
Ihrer persönlichen Dämonen zum Trotz ist es ihr größtes Ziel im Leben, im Schach zu brillieren und ihr überwältigendes Genie gewinnbringend auszukosten. Zwischen Narkotika und gefährlicher Obsession wird Beth über die Jahre so zu einer enorm talentierten und glamourösen Außenseiterin, die alles daran setzen will, die traditionellen Grenzen der von Männern dominierten Schachwelt einzureißen...
© Netflix
„Ich fühle mich sicher in einer Welt aus 64 Quadraten.“
In der Adaption des gleichnamigen Romans von
Walter Tevis entführt uns Showrunner
Scott Frank („
Logan“) in eine Zeit des Aufruhrs, geprägt von altmodischem Regelwerk und konservativen Denkweisen, die unsere Heldin mit egozentrischer Brillanz einzureißen versucht. „Das Damengambit“ brilliert vor allem dank der gewohnt hinreißenden Performance von
Anya Taylor-Joy, die den schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn mit einnehmender Hingabe auf die Mattscheibe zaubert. Nennt uns nur eine Rolle, die Taylor-Joy nicht meistern konnte - wir warten dann schon mal in
Abeds Traumatorium.
Auf Seiten der Schach-Opposition begeistert die siebenteilige Serie, die das Werk Tevis' vollständig abhandeln und -schließen wird, ebenfalls mit etlichen versierten Charakterköpfen im Cast. So mimt
Thomas Brodie-Sangster, der dank „
Game of Thrones“ endlich seinem „
Tatsächlich... Liebe“-Image entfliehen konnte, etwa Benny Watts, der Beth als Konkurrent, Freund und enger Vertrauter sowohl am Schachbrett fordert als auch in schwierigen Momenten Halt gibt. Um die Spitze des Spiels zu erreichen, muss sich unsere Antiheldin allerdings mit dem russischen Weltmeister Vacily Borgov messen, der ganz besonders frostig von
Marcin Dorocinski verkörpert wird.
Stilistisch zieht „Das Damengambit“ indes ebenfalls sämtliche Register, denkt nicht mal im Traum daran, sich konservativ klassisch zu geben und lässt sich nicht nur optisch stark von der Kunst
Ryan Murphys („American Horror Story“, „
Ratched“) inspirieren. Das enorm kurzweilige, auf abstrakte Art und Weise unterhaltsame Porträt einer geschundenen Seele, die im Brettspiel ihren Frieden findet - meisterlich!
© Netflix
Originaltitel The Queen's Gambit
| Schlagwort Schachvirtuosin
| Genre Drama
| Produktion USA 2020
| Laufzeit 7 Folgen à 55 Minuten
| Showrunner Scott Frank, Allan Scott
| Darsteller Anya Taylor-Joy, Thomas Brodie-Sangster, Harry Melling
| FSK 12
| verfügbar bei Netflix