Ein neuer Trailer zu „The Mandalorian“ heizt kurz vor Release von Disney+ in den USA die Vorfreude weiter an. Gleichzeitig verabschieden sich die „GoT“-Macher von Lucasfilm.
Sehr viel epischer wird es halt nicht mehr!
Passend dazu gab's kürzlich auch ein paar schicke Charakterposter zur Serie, die nicht nur Pedro Pascals Mandalorianer (nicht Boba Fett!), sondern auch die übrigen Hauptfiguren porträtieren. Lässig: „Rocky“-Ikone Carl Weathers als Greef Carga und MMA-Legende Gina Carano als Cara Dune! Aber seht einfach selbst:





Zumindest die Serienzukunft scheint also einen ausgesprochen soliden Start hinzulegen und einen Großteil der Fans für sich gewinnen zu können. Ganz anders gestaltet sich das allerdings bei der Planung fürs Kino. Da hieß es beispielsweise mal, Rian Johnson würde die nächste Trilogie des Franchises produzieren und damit an seinen „Star Wars - Episode VIII: Die letzten Jedi“ anknüpfen wollen. Wirklich begeistert zeigten sich die Fans von dieser Nachricht zwar nicht, wirklich fix scheint dieses Vorhaben aber auch jetzt noch nicht zu sein. Bleibt also nur zu hoffen, dass man sich bei Lucasfilm und Disney doch noch gegen die geplante Johnson-Trilogie entscheidet.
Gleichzeitig kursierte das Gerücht im Netz, die Macher hinter HBOs „Game of Thrones“ würden sich ebenfalls einer neuen Trilogie innerhalb des „Star Wars“-Universums widmen. Demnach wollten sich die beiden Showrunner David Benioff und D.B. Weiss einer eigenen Filmreihe widmen, die in einem Mix aus „Star Wars“ und „Der Herr der Ringe“ münden und eine völlig neue Generation anschieben sollte.
>> Alle Infos zur Thematik: Können die „Game of Thrones“-Macher „Star Wars“ retten? <<
Jetzt kam allerdings die erneute Kehrtwende: Wie diverse Quellen berichten, seien die beiden Serienprofis nur wenige Monate nach ihrer Zusage und der offiziellen Bestätigung seitens Lucasfilm bereits wieder abgesprungen. Es wird also doch keine Trilogie geben, die von der Kreativität der beiden „Game of Thrones“-Showrunner profitiert! In einem Statement erklärten Benioff und Weiss ihre Entscheidung, das Franchise vorzeitig zu verlassen. Es sei ihnen aktuell schlicht nicht möglich, sich voll und ganz auf ein so oulentes und wichtiges Projekt wie „Star Wars“ zu konzentrieren. Stattdessen sei ein neuer Deal mit Netflix reingetrudelt, der nun natürlich Vorrang habe.
Bleibt neben theoretischem Johnson und gecanceltem Benioff-Weiss also nur noch die Hoffnung auf den Erfolg eines Kevin „The Man“ Feige. Der langjährige Chef des Marvel Cinematic Universe wird mit einem alleinstehenden „Star Wars“-Titel in Verbindung gebracht, welcher als Aufhänger für weitere Film- und Serienprojekte via Disney+ genutzt werden soll. Genauere Details hierzu wurden allerdings noch nicht veröffentlicht. Wir halten euch auf dem Laufenden, junge Padawane!