st3-birdbox_Netflix
30.10.2019, von Dominique Rose

Netflix: Die Top 10 der meistgesehenen Filme und Serien

Na das wurde auch mal Zeit! Netflix rückt endlich mit der Sprache raus und verrät uns seine meistgesehenen Serien und Filme des letzten Jahres.
Welche Serien und Filme bei Netflix sind wohl der absolute Publikumshit? Gute Frage, denn eigentlich hält sich Netflix mit der Preisgabe solcher Daten eher bedeckt. Aber jetzt hat Netflix erstmals bekannt gegeben, welche Filme und Serien bei den Netflix-Usern am besten ankamen. Das Resultat sind die zehn meistgesehenen Filme und die zehn meistgesehenen Serien.


Die meistgesehenen Filme auf Netflix

  1. Bird Box - 80 Millionen Zuschauer
  2. Murder Mystery  - 73 Millionen Zuschauer
  3. Triple Frontier  - 52 Millionen Zuschauer
  4. The Perfect Date - 48 Millionen Zuschauer
  5. Wie Jodi über sich hinauswuchs - 41 Millionen Zuschauer
  6. The Highwaymen  - 40 Millionen Zuschauer
  7. Secret Obsession - 40 Millionen Zuschauer
  8. Always Be My Maybe  - 31 Millionen Zuschauer
  9. Otherhood - 29 Millionen Zuschauer
  10. Fyre - 20 Millionen Zuschauer

© Netflix

Den Titel als bester Netflix-Film trägt der Horrorfilm „Bird Box“ (80 Millionen Zuschauer), in der Malorie (Sandra Bullock) mit ihren zwei Kindern (Julian Edwards und Vivien Lyra Blair) mit verbundenen Augen ums Überleben kämpft.

Der zweite Spitzenanwärter ist „Murder Mystery“ - eine Krimi-Komödie, in der das Traum-Duo Adam Sandler und Jennifer Aniston verzweifelt versuchen, einen Mord aufzuklären, für den sie beschuldigt werden.


© Netflix

Weit abgeschlagen, aber dennoch in den Top 10, ist die Doku „Fyre“. Rund 20 Millionen Zuschauer haben sich das Desaster des Fyre Festivals angeschaut. Das als luxuriös beschriebene (und beworbene) Musik-Festival hat sich nämlich als totale Vollkatastrophe entpuppt. Na, war da bei den Zuschauern etwa Schadenfreude im Spiel?


Die meistgesehenen Serien auf Netflix

  1. Stranger Things - 64 Millionen Zuschauer
  2. The Umbrella Academy - 45 Millionen Zuschauer
  3. Haus des Geldes - 44 Millionen Zuschauer
  4. You: Du wirst mich lieben - 40 Millionen Zuschauer
  5. Sex Education - 40 Millionen Zuschauer
  6. Unser Planet - 33 Millionen Zuschauer
  7. Unbelievable - 32 Millionen Zuschauer
  8. Dead to Me - 30 Millionen Zuschauer
  9. When They See Us - 25 Millionen Zuschauer
  10. Élite  - 20 Millionen Zuschauer

© Netflix

Oh Wunder! Die Spitze der meistgesehenen Serien führt „Stranger Things“ mit fast 70 Millionen Zuschauern an. Mit diesem Grusel-Serienhit hat Netflix den Weg zu einem wahrhaftigen Franchise geebnet. Schließlich gibt es bereits ein Videospiel und diverse Bücher zur Serie.

Auf dem zweiten Platz der Liste thront die Serie „Umbrella Academy“. Die Serie ist eine Comic-Verfilmung aus dem Hause Dark Horse Comics, in der sieben außergewöhnliche Kinder in der „Umbrella Academy“ ihre Superkräfte trainieren.

© Netflix

Die spanische Fernsehserie „Élite“ bildet das Schlusslicht mit immerhin 20 Millionen Zuschauern. Eine Geschichte über drei Außenseiter, die durch einen Zufall Teil eines elitären Internats werden, scheint doch einige begeistert zu haben.


Wie kommt Netflix auf diese Ergebnisse?

  • Netflix bezieht sich ausschließlich auf eigens produzierte Filme oder solche, die der Streaming-Gigant in einigen Ländern exklusiv vertreibt. Nach Kinoblockbustern à la Disney und Warner oder Serien-Klassikern wie „Full House“ sucht man hier also vergebens.
  • In die Wertung fließt (logischerweise) nur die Zahl der Haushalte ein und nicht die Anzahl der Personen, die zum Streaming-Zeitpunkt vor dem Fernseher saßen.
  • Gewertet werden nur die Filme und Serien, die zwischen Oktober 2018 und September 2019 gestartet sind, und die innerhalb der ersten vier Wochen nach Erscheinen abgerufen wurden. (Somit werden wir den „Breaking Bad“-Film „El Camino“ wohl erst nächstes Jahr auf der Liste finden)
  • Das Streaming eines Films oder einer Serie ist nur dann gültig, wenn mindestens 70 Prozent des Filmes oder mindestens eine Folge gesehen wurde.

 

Weitere News

kino&co-247_Wild Bunch Germany
23.03.2023

Jeden Monat neu: kino&co-Ausgabe #247

Das neue Kinoprogramm ist definitiv kein Aprilscherz! Mit dabei: Nintendo-Action mit „Der Super Mario Bros. Film“ und Brendan Frasers Oscarhit.
lail-freddys1_Netflix_astragon Entertainment
23.03.2023

Von „You“ zu Blumhouse: „Five Nights at Freddy's“ castet Elizabeth Lail

Nach Josh Hutcherson und Matthew Lillard besucht jetzt auch Elizabeth Lail die mörderische Pizzeria. Ein Update zu „Five Nights at Freddy's“.
powerrangersog1_Geoffrey H. Short_Netflix
23.03.2023

Morphin' Time! Trailer zum Reunion-Special „Power Rangers: Once & Always“

Exakt 30 Jahre nach ihrem Debüt kehren die OG-Power Rangers zurück. Netflix hat einen Trailer zu „Power Rangers: Once & Always“ veröffentlicht.
rushhour123_Warner Bros
22.03.2023

Mit Jackie Chan: Chris Tucker spricht über „Rush Hour 4“

Seit Jahren warten die Fans auf „Rush Hour 4“. Jetzt gab Chris Tucker endlich ein vielversprechendes Update zur vierten Buddy-Comedy.
22.03.2023

Paramount+: Streaming-Highlights im April 2023

Im April sattelt Paramount+ die Pferde. Der Erfolgshit „Yellowstone“ dreht die vierte Runde auf der Ranch. Aber auch sonst geht auf dem Streaming-Dienst ordentlich die Post ab.
ghostbusterslegacy124134_Sony Pictures
22.03.2023

Drehtag 1: „Ghostbusters: Legacy“-Sequel geht in Produktion

Mit „Ghostbusters: Legacy“ brachte uns Jason Reitman ein modernes Update der Kultreihe. Jetzt ist „Ghostbusters: Firehouse“ unterwegs.
terranil1_Netflix
21.03.2023

Von „Too Hot to Handle“ bis „Terra Nil“: Netflix Games 2023

Auch im Jahr 2023 schraubt Netflix wieder an der hauseigenen Gaming-Sparte. Noch im Frühjahr warten neue Mobile-Hits wie „Terra Nil“ und „Mighty Quest“.
ed-lewis1_Disney_Netflix
21.03.2023

British Pop-Kings: Dokus über Ed Sheeran und Lewis Capaldi angekündigt

Der Frühling steht ganz im Zeichen der britischen Popstars. Disney+ und Netflix nehmen je eine Doku über Ed Sheeran und Lewis Capaldi ins Programm.
justiceleague124124_HBO Max
21.03.2023

Zack Snyder kryptisch: Was hat es mit den Darkseid-Posts auf sich?

Offiziell ist Zack Snyders DCEU am Ende. Doch seit einigen Tagen sorgt der Regisseur mit kryptischen Darkseid-Posts für Aufregung.
pokerface1-1_Peacock TV
20.03.2023

Von Rian Johnson: „Poker Face“ mit Natasha Lyonne ab April bei WOW

Zwischen zwei „Knives Out“-Krimis vertreibt sich Rian Johnson die Zeit bei Peacock. Sein neues Serienjuwel „Poker Face“ startet Ende April bei WOW.
20.03.2023

Disney+: Streaming-Highlights im April 2023

Wer will schon erwachsen werden? Disney+ jedenfalls nicht und haut deshalb im April eine Neuauflage von Peter Pan ins Streaming-Programm. Was euch sonst erwartet? Serien, Serien und Serien.