Sonic-TeaserHome
27.05.2019, von Viktor Weiser

Nach Shitstorm: Neuer Look für „Sonic the Hedgehog“?

Design-Debakel: Die Verfilmung des Game-Klassikers „Sonic the Hedgehog“ sollte im Herbst in die Kinos kommen. Doch nach dem ersten Trailer hagelte es Fanproteste!
+++ Update +++ Der Kinostart von „Sonic The Hedgehog“ wird verschoben. Statt dem 8. November soll das erste Kinoabenteuer des blauen Kultigels nun am 14. Februar 2020 in den Kinos starten. Der Grund: Nach einer Welle von negativen Reaktionen über den Look des Titelhelden hatte Regisseur Jeff Fowler angekündigt, dass das Design von Sonic für die finale Version des Films überarbeitet wird.

Auf Twitter gab Fowler nun bekannt: „Wir werden uns ein wenig mehr Zeit nehmen, um Sonic genau richtig zu machen.“ Darunter postete er eine Grafik mit dem neuen Starttermin am 14. Februar 2020.

Dass Videospiel-Fans, die in den 90ern mit Klassikern, wie „Sonic the Hedgehog“, „Super Mario 64“ und Co. groß geworden sind, ein inniges Verhältnis zu den ikonischen Game-Charakteren pflegen, ist nicht überraschend. Auch dass sich über soziale Medien heute in Windeseile eine breite Front versammelt, sobald Reboots den Helden ihrer Kindheit nicht gerecht werden, ist längst Usus. Doch welchen Einfluss die Fan-Meinung heute in Bezug auf die künstlerische Gestaltungshoheit hat, lässt durchaus aufhorchen.

Das jüngste Beispiel: „Sonic the Hedgehog“. Nachdem Paramount Anfang der Woche den ersten Trailer zur Computerspiel-Verfilmung veröffentlicht hatte, entbrannte ein Shitstorm: Die Fans zeigten sich höchst unerfreut über das Aussehen des blauen Kultigels.

Das Bemerkenswerte: Den empörten Fans ist es tatsächlich gelungen, Regisseur Jeff Fowler zu einer Neugestaltung der beliebten Figur zu bewegen. „Vielen Dank für die Unterstützung! Und die Kritik“schrieb Fowler auf Twitter an die wütenden Fans. „Die Botschaft ist laut und deutlich… Ihr seid mit dem Design nicht zufrieden und wollt Veränderungen. Diese werden wir vornehmen. Jeder bei Paramount und Sega steht vollends dahinter, diesen Charakter zum BESTEN zu machen, was er sein kann...“

Die Macht der Sonic-Fans

Die Fans ärgerten sich vor allem darüber, dass Sonic in der aktuellen Version in eine viel menschenähnlichere Gestalt gepackt wurde, als in den „Sonic“-Games. Wie ist es den Fans nun geglückt, Fowler und sein Team umzustimmen? Sie veröffentlichten schlicht und ergreifend ihre eigenen Design-Vorschläge. Hier ein auf Twitter veröffentlichtes Design - links das Original, rechts das Fan-Design:

Die Zeit rennt - noch schneller als Sonic und seine Crew?

Viel Zeit bleibt Fowler und seinen Kollegen allerdings nicht: Die „Sonic“-Filmprojekt steckt bereits im Endspurt und soll bereits am 8. November in den USA (deutscher Kinostart: 6. Februar 2020) starten. Es ist aber davon auszugehen, dass Fowler, der bereits für seine Visual Effects mit dem animierten Kurzfilm „Gopher Broke“ für einen Oscar nominiert wurde, keine leeren Versprechen abgibt.

>> Auch interessant: Bester Prank aller Zeiten? Ryan Reynolds lässt Pikachu tanzen <<
 

Anerkennende Grüße von Sonics Urvater

Auch der geistige Urvater des blauen Kultigels Yuji Naka zeigt sich überrascht über das Mitspracherecht der Fans. Auf Twitter bedankte sich der „Sonic“-Schöpfer: „Die Macht der Sonic-Fans ist erstaunlich. Es ist gut, das jetzt eine andere Richtung eingeschlagen wird. Vielen Dank, dass ihr Sonic liebt!“

Weitere News

pokerface1-1_Peacock TV
20.03.2023

Von Rian Johnson: „Poker Face“ mit Natasha Lyonne ab April bei WOW

Zwischen zwei „Knives Out“-Krimis vertreibt sich Rian Johnson die Zeit bei Peacock. Sein neues Serienjuwel „Poker Face“ startet Ende April bei WOW.
20.03.2023

Disney+: Streaming-Highlights im April 2023

Wer will schon erwachsen werden? Disney+ jedenfalls nicht und haut deshalb im April eine Neuauflage von Peter Pan ins Streaming-Programm. Was euch sonst erwartet? Serien, Serien und Serien.
lancereddick12431_DFree_Shutterstock
20.03.2023

Vor Start von „John Wick: Kapitel 4“: Lance Reddick ist tot

Er war das Gesicht zahlreicher Franchises: Im Alter von 60 Jahren starb Film- und Serienstar Lance Reddick am Wochenende in Los Angeles.
19.03.2023

Klarer Standpunkt: Ben Affleck hat keine Lust auf Gunns DCU

No Way! Ben Affleck erstickt jegliche „DC“-Gerüchte im Keim: Er wird Gunns DC nicht als Regisseur beitreten - und erst recht keinen „Batman“ für ihn inszenieren.
18.03.2023

„The Penguin“ freut sich: „Sons of Anarchy“-Star bereichert den Cast

Die Crew des „The Batman“-Ablegers „The Penguin“ wächst und gedeiht. Nun macht sich auch „Sons of Anarchy“s Theo Rossi nach Gotham City auf. Seine Rolle bleibt aber ein Geheimnis.
willow1245_Disney
17.03.2023

Magie verloren: Disney+ cancelt „Willow“ nach Staffel 1

Fast 35 Jahre haben Fans und Warwick Davis auf ein Sequel zum Kultfilm gewartet. Doch als Serie ist „Willow“ leider mächtig gefloppt.
17.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #109

Sportlich, sportlich! „Ted Lasso“ ist zurück und bereitet sich und seine Mannschaft auf die dritte Saison vor. Außerdem: „Agent Elvis“ und die Grisha geben sich die Serienklinke in die Hand.
onceupon123_Sony Pictures
17.03.2023

Ohne Inhalt: Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in... Hollywood“

Der Mann ist eine lebende Legende. Doch mit „Once Upon a Time in... Hollywood“ wurde sich Quentin Tarantino erstmals nicht wirklich gerecht.
17.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
17.03.2023

Innovation aus dem Hause Apple

Mit neuen Features, der Rückkehr der Plus-Reihe und einer sehr hochwertigen Outdoor-Smartwatch festigt Apple seine Führungsrolle.
eternals-barrykeoghan1_Disney_Marvel Studios
17.03.2023

Gerücht: Barry Keoghan soll Hauptrolle in „Gladiator 2“ übernehmen

Zuletzt überzeugte Barry Keoghan in Hits wie „The Banshees of Inisherin“. Jetzt ist der Ire für eine Rolle in „Gladiator 2“ im Gespräch.