Im Jahr 872 unterliegen etliche der gespaltenen Königreiche auf der britischen Insel dem Kommando der Dänen. Einzig das große Königreich von Wessex, das sich unter der Führung von König Alfred standhaft zur Wehr setzt, ist den dänischen Invasoren bis hierher ein Dorn im Auge geblieben.
Staffel 1
Als Sohn eines sächsischen Afligen wird eines Tages Uhtred von den Dänen gefangen genommen und wie einer der ihren von Ragnar großgezogen. Doch als dieser auf dem Schlachtfeld stirbt, gehen alle Besitztümer an Uhtreds Onkel Aelfric und die Familie zerbricht daran. Nun ist es an der Zeit, dass Uhtred sich zwischen dem Land seiner Geburt und dem seiner Adoptivfamilie entscheidet. Bleibt er weiterhin unter der Fuchtel des despotischen Onkels oder tritt er vor König Alfred, um sich sicheres Schutzrecht zu erfragen?
Staffel 2
Uhtred hat den Tod seines Ziehvaters und das hinterzogene Erbe noch lange nicht verziehen. Aus diesem Grund zieht er tief in den eisigen Norden, um Aelfric seinen Anteil am Land abzukämpfen. Sein Vorhaben bleibt jedoch nicht unentdeckt und endet in einem Desaster. Uhtred und sein Gefährte Hallig finden sich nämlich als Sklaven auf einem Handelsschiff wider.
Staffel 3
Das Königreich Wessex steht kurz vor dem Verfall. Sigurd Bloodhair, der neue Herrscher Dänemarks, hat den Christen nämlich den Kampf angesagt und hinterlässt auf seinen Raubzügen auf der britischen Insel ein reines Blutbad. Zwar soll Uhtred auf Geheiß des Königs Alfred weiteres Blutvergießen verhindern, doch plagen ihn Sorgen um die Gesundheit des amtierenden Königs, der immer mehr an Kraft verliert.
Staffel 4
Inzwischen ist Uhtred bestimmt, sein Geburtsrecht einzufordern. Als er hört, dass die Verteidigung von Bebbanburg durch den Angriff der Schotten geschwächt wurde, sieht er seine Chance gekommen - doch König Edward (
Timothy Innes) verweigert ihm seine Unterstützung. In der Zwischenzeit geriet dieser nämlich mit seiner Schwester Aethelflaed (
Millie Brady) aneinander, die ihrerseits ein gänzlich anderes Verständnis davon hat, wie die Zukunft von Merzien und der Traum ihres Vater von einem vereinten England aussehen sollte...
Staffel 5
Es sind bereits einige Jahre verstrichen und Uhtred ist seinem Schicksal, das eng mit der Zukunft Englands verbunden ist, ein Stück näher gekommen. So ist er gerade dabei, König Edwards Sohn Aethelstan zu einem Krieger zu trainieren. Doch sein wahres Schicksal, das sämtliche Vorstellungskraft übersteigt, erfüllt sich nicht, wenn er hinter dicken Mauern verweilt. Denn alte wie neue Feinde gewinnen erneut an Macht. Er muss also weiter über Leichen gehen, auch wenn er dafür große persönliche Verluste in Kauf nehmen muss.
© Adrienn Szabo / Netflix
Wer noch immer traurig über das Ende von „
Game of Thrones“ und den baldigen Abschied der gefeierten Wikingerserie „Vikings“ ist, dürfte sich auch an der vierten Staffel von „The Last Kingdom“ genüsslich laben. Basierend auf der Uhtred-Saga von
Bernard Cornwell, der die Geschichte seines angelsächsischen Helden bis dato in 12 Bänden erzählte, begeistert uns die aufwendige, historisch dramatische BBC-Serie seit nunmehr vier aufregenden Seasons. Hatte Netflix die Vertriebsrechte an der Serie ohnehin schon von Beginn an, so produziert der Streaming-Anbieter „The Last Kingdom“ inzwischen sogar selbst in Zusammenarbeit mit BBC Two.
Der Erfolg gibt Netflix jedenfalls recht: Während wir nach den zehn neuen Episoden der vierten Staffel bereits sehnsüchtig einer weiteren, fünften Season entgegenschmachten, deren Bestätigung mit Sicherheit nur eine Frage der Zeit sein dürfte, stellt sich nun natürlich die Frage, wie lange „The Last Kingdom“ generell noch laufen wird. Immerhin stehen ganze 12 Romane zur Verfügung, welche die Produktion detailliert aufarbeiten könnte. Tatsächlich sind aktuell noch drei weitere Staffeln im Gespräch, um Uhtreds Geschichte auszuerzählen - HUH!
Lohnt sich, weil...
... „The Last Kingdom" einfach zu den Serien gehört, die mit jeder Staffel besser werden!
© Adrienn Szabo / Netflix
Originaltitel The Last Kingdom
| Schlagwort Vikings-Alternative
| Genre Abenteuer / Historiendrama
| Produktion GBR seit 2015
| Laufzeit 4 Staffeln à 10 Folgen à 55 Minuten
| Showrunner Stephen Butchard
| Darsteller Alexander Dreymon, Eliza Butterworth, Arnas Fedaravicius
| FSK 18
| verfügbar bei Netflix