Inhalt: Staffel 1 „Star Wars: Geschichten der Jedi“
Die Macht kennt nur zwei Wege.
Bevor die Republik zerfiel und Darth Vader mit seinem Imperium die Galaxie unterjochte, standen zwei mächtige Jedi lange Zeit am Scheideweg. So wurde Anakin Skywalkers Padawan Ahsoka Tano wiederholt mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert, wobei sie mehr als nur einmal von der dunklen Seite der Macht angelockt wurde. Doch wie konnte Ahsoka widerstehen?
Auf der anderen Seite steht Count Dooku, der die Jedi hinterging und als Sith auf die dunkle Seite der Macht wechselte. Doch wie schon im Fall von Ahsoka liegt die eine Wahrheit in seiner Vergangenheit begraben. Bevor er der Finsternis unterlag, formte Dooku gemeinsam mit den übrigen Jedi den großen Rat. Unter anderem zog er auch mit dem jungen Qui-Gon Jinn los, um eine Geiselnahme auf einem fernen Planeten zu beenden. War die dunkle Seite also schon immer stark in ihm?
© Disney / Lucasfilm
Kritik „Star Wars: Geschichten der Jedi“
Das legendäre „
Star Wars“-Universum wächst und gedeiht munter vor sich hin. Neben den vier Live-Action-Serienhits „
The Mandalorian“, „
Das Buch von Boba Fett“, „
Obi-Wan Kenobi“ sowie „
Andor“ überraschte da vor allem das Anthologie-Projekt „
Visionen“ mit kreativer Schreibe und spielerischem Freiraum. Während Staffel 2 der „
Star Wars“-Anime-Anthologie bereits bestellt wurde, geht bei Disney+ jetzt die nächste Kurzgeschichten-Sammlung an den Start. Thema diesmal: das Erbe von „
The Clone Wars“.
„
Geschichten der Jedi“ schnappt sich nun ein weiteres Mal die beiden „The Clone Wars“-Fanlieblinge Ahsoka Tano und Count Dooku, um beiden eine angemessene Vorgeschichte zu skizzieren.
In zunächst sechs Episoden, wovon sich jeweils drei mit der Story von Ahsoka und Dooku auseinandersetzen, lernen wir unter anderem die Heimat der mächtigen Jedi-Ritterin kennen, bereisen wir zudem gemeinsam mit einem Dooku der hellen Seite der Macht diverse fremde Planeten.
So kommt auch
Liam Neeson (nicht ganz überraschend) endlich zu seinem „Star Wars“-Comeback: In Folge 2 spricht er Qui-Gon Jinn! Generell ist „Geschichten der Jedi“ eben Fanservice der allerersten Güte. Wer noch keinen Bezug zu „The Clone Wars“ oder den anderen Animationsserien hat, kann der Show wohl deutlich weniger abgewinnen. Optisch ist „Geschichten der Jedi“ nicht mehr als die logische Weiterentwicklung des bekannten Stils, wobei das Visuelle sicherlich nicht der größte Pluspunkt ist.
Lohnt sich, weil...
... die animierten Kurzgeschichten eine tolle Erweiterung der gefeierten „
The Clone Wars“-Saga sind. Allein für
Liam Neesons „
Star Wars“-Comeback ein Muss für alle Lucasfilm-Jünger und Jedi-Fans!
© Disney / Lucasfilm
Originaltitel Tales of the Jedi
| Schlagwort Clone Wars
| Genre Animation / Sci-Fi
| Produktion USA 2022
| Laufzeit 6 Folgen à 15 Minuten
| Showrunner Dave Filoni
| Sprecher Liam Neeson, Ashley Eckstein, Janina Gavankar
| FSK 6
| verfügbar bei Disney+