
Quelle: tMDB.
Die Simpsons (1989)
Original-Titel: The SimpsonsMatt Groenings ewiger Cartoon-Dauerbrenner geht in die nächste Runde! Staffel 34 von „Die Simpsons“ startet exklusiv bei Disney+.
Homer Simpson / Abe Simpson / Barney Gumble / Krusty (voice) Julie Kavner
Marge Simpson / Patty Bouvier / Selma Bouvier (voice) Nancy Cartwright
Bart Simpson / Nelson Muntz / Ralph Wiggum (voice) Yeardley Smith
Lisa Simpson (voice) Hank Azaria
Moe Szyslak / Chief Wiggum / Apu / Comic Book Guy / Carl (voice) Harry Shearer
Ned Flanders / Mr. Burns / Smithers / Skinner / Lenny (voice)
Homer Simpson / Abe Simpson / Barney Gumble / Krusty (voice) Julie Kavner
Marge Simpson / Patty Bouvier / Selma Bouvier (voice) Nancy Cartwright
Bart Simpson / Nelson Muntz / Ralph Wiggum (voice) Yeardley Smith
Lisa Simpson (voice) Hank Azaria
Moe Szyslak / Chief Wiggum / Apu / Comic Book Guy / Carl (voice) Harry Shearer
Ned Flanders / Mr. Burns / Smithers / Skinner / Lenny (voice)
Die Handlung von Die Simpsons
Die Simpsons sind eine amerikanische Durchschnittsfamilie. Immer neue Geschichten gibt es über Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie und über die weiteren Bewohner von Springfield zu erzählen.
Kritik zu Die Simpsons
Wenn's läuft, dann läuft's! Seit 1989 sind „Die Simpsons“ fester Bestandteil unserer Fernsehkultur. 1989! Das sind einfach mal drei Jahre länger, als ich auf dieser Welt bin. Unfassbare 32 Staffeln umfasst das Baby von Kreativgenie Matt Groening
inzwischen, ein Ende ist glücklicherweise noch nicht in Sicht. Homer,
Marge und die anderen Kultfiguren haben eine komplette Kultur des
Zeichentricks geprägt. Auch Groening selbst hat es nie wirklich
geschafft, sich stilistisch von den Simpsons zu distanzieren.
Sein Stil und sein Humor ziehen sich durch sämtliche Projekte. Allein
inhaltlich und strukturell hat sich Matt Groening bei seinen übrigen
Erfolgshits kleinere Freiheiten eingeräumt. So setzte schon Groenings
Sci-Fi-Comedy „Futurama“ auf eine zusammenhängende Geschichte, fühlt sich sein Netflix-Hit „Disenchantment“
sogar deutlich ernster und reifer an. Ein Dauerbrenner wie „Die
Simpsons“ ist aber keine der beiden Shows. „Futurama“ endete nach sieben
Staffeln, „Disenchantment“ hat aufgrund der Hintergrundgeschichte wohl
leider ebenfalls ein klares Ablaufdatum. Einzig die verrückten Abenteuer
von Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie scheinen uns auf ewig zu
begleiten.
Lohnt sich, weil...
... auch in Staffel 32 wieder alles beim Alten ist. Schon in Folge 4
wartet so etwa das alljährliche Halloween-Special „Treehouse of Horror“
auf euch, das diesmal unter anderem die US-Wahl 2020, Pixar und das
Spider-Verse von Marvel mit brutal geschärfter Klinge durch den
Fleischwolf dreht.
Einzig der Biss ist den Simpsons über die Jahre ein wenig abhanden
gekommen. Stand die Serie zu Beginn noch für politische und
sozialkritische Statements, ist die Springfield-Gang nicht erst im 32.
Durchlauf merklich handzahmer geworden. Liegt's auch an der Verwertung
bei Disney+?
Cast





