Staffel 1
Nachdem sie dem letzten Angriff der Kaiju genannten Monster, die den gesamten Planeten eingenommen haben, nur knapp entkommen sind, machen sich die beiden Geschwister Hayley und Taylor auf zu einer gefährlichen Mission. Um ihre Eltern zu finden, verlassen sie ihr sicheres Versteck und schlagen zurück. Der Teenager Taylor und seine jüngere Schwester Hayley bewegen sich dabei mit einer gigantischen mobilen Waffe vorwärts, die als Jaeger bezeichnet wird.
Ob es ihnen gelingen wird, sich gegen die riesigen Kaijus zur Wehr zu setzen, die Menschheit zu verteidigen und gleichzeitig ihre Eltern wiederzufinden?
Staffel 2
Im Kampf mit den Kaijus konnten sich Taylor und Hayley schon mehrfach auszeichnen. Doch die nächste Welle der gigantischen Monster rollt bereits an. Während die Geschwister mit ihrem Jaeger alles daran setzen, die Giganten abzuwehren, kommen die beiden endlich auch dem Schicksal ihrer Eltern näher. Doch was genau ist Brina und Ford damals zugestoßen?
Und was hat eigentlich ihr neuer Begleiter Boy zu verbergen?
© Netflix
„
Pacific Rim: The Black“ basiert auf den beiden starbesetzten Hollywood-Verfilmungen „
Pacific Rim“ und „
Pacific Rim: Uprising“ aus den Jahren 2013 und 2018. Das brillante Gedankengut von
Guillermo del Toro, der noch den ersten Film der Reihe inszenierte, kombiniert „
Godzilla“ mit „
Transformers“, setzt neben knackiger Action aber in erster Linie auf tiefgründige, höchst menschliche Storylines.
Nun bringt Netflix eine ganz eigene Adaption der Story an den Start, bei der es sich um das nächste große Anime-Original aus Eigenproduktion handelt. Für die Serie standen unter anderem „
X-Men Evolution“-Drehbuchautor
Greg Johnson und Marvel-Schreiberling
Craig Kyle Pate. Umgesetzt wurde „Pacific Rim: The Black“ vom japanischen Animationsstudio Polygon Pictures, die die Science-Fiction-Story aufwendig animiert und in Form gebracht haben.
Dabei erinnert der Anime durch sein Setting und die Verwendung riesiger, mechanischer Waffen an Erfolgs-Anime-Serien wie „
Neon Genesis Evangelion“, „
Kuromukuro“ oder auch den Cyberpunk-Anime-Klassiker „
Ghost in the Shell“. Auch wenn es sich hierbei um eine amerikanische Netflix-Produktion handelt, haben sich die Schöpfer der Show doch stark an den japanischen Vorbildern orientiert, weshalb „Pacific Rim: The Black“ nicht nur in Japan animiert, sondern auch von japanischen Synchronsprechern vertont wurde.
Lohnt sich, weil...
... Staffel 2 die Serie zu einem gelungenen Abschluss bringt. Lediglich die Animationen sind Geschmackssache, wird die Lore von Guillermo del Toro aber wieder fantastisch ausgeschmückt.
© Netflix
Originaltitel Pacific Rim: The Black
| Schlagwort Anime-Adaption
| Genre Animation / Sci-Fi
| Produktion USA seit 2021
| Laufzeit 2 Staffeln à 7 Folgen à 25 Minuten
| Showrunner Greg Johnson
| Sprecher Yui Shimodaya, Yusuke Kobayashi, Iku Minase
| FSK 12
| verfügbar bei Netflix