Ryan Hayes ist ein junger Mann, der durch eine frühe Hirnschädigung an zerebraler Bewegungsstörung leidet. Doch davon lässt sich Ryan nicht abhalten, er will endlich ein eigenes, selbstbestimmtes und freies Leben als schwuler Mann führen. So nimmt er eine Praktikantenstelle an, wo er sich mit seiner Kollegin Kim anfreundet, aber auch mit seiner herrischen Chefin Olivia klarkommen muss. Mit dem neuen Job beschließt Ryan endlich auch bei seiner Mutter Karen auszuziehen.
Einzig mit den Männern läuft es noch nicht so gut, da es Ryan mit seiner introvertierten Art und der Unsicherheit wegen seiner Krankheit sehr schwer hat, sich zu öffnen und Männer kennenzulernen. Doch Ryan sucht weiter nach der großen Liebe, die seine Mutter Karen scheinbar seit langer Zeit wieder gefunden zu haben scheint. Wird Ryan es schaffen zu sich zu stehen und endlich auch die Liebe kennenzulernen?
© Netflix
Die Netflix-Serie „
Ein besonderes Leben“ geht bereits in die zweite Runde und wieder begleiten wir den sympathischen Ryan auf seinem Weg in die Selbstbestimmtheit und auf der Suche nach der großen Liebe. In der Hauptrolle ist wie schon zuvor
Ryan O'Connell zu sehen, der mit seiner Autobiografie „I'm Special: And Other Lies We Tell Ourselves“ die Vorlage zur Serie geliefert hat. Darüber hinaus hat O'Connell nicht nur die Drehbücher beigesteuert und als Executive Producer fungiert, sondern spielt sich auch noch selbst in der Rolle des Ryan Hayes.
„Ein besonderes Leben“ ist eine leichte und liebenswerte Comedy-Serie mit unglaublich sympathischen Charakteren, vielen Lachern und Emotionen. Denn die Geschichte von Ryan ist keine typische Coming-of-Age-Story. Durch seine Erkrankung hat Ryan mit ganz anderen Herausforderungen zu kämpfen und muss erst lernen sich so zu akzeptieren, wie er nunmal ist.
Originaltitel Special
| Schlagwort Coming-of-Age
| Genre Komödie
| Produktion USA 2021
| Laufzeit 8 Folgen à 30 Minuten
| Idee Ryan O'Connell
| Darsteller Ryan O'Connell, Jessica Hecht,Punam Patel
| FSK 12
| verfügbar bei Netflix