
Quelle: tMDB.
I Think You Should Leave with Tim Robinson (2019)
Original-Titel: I Think You Should Leave with Tim RobinsonAls hätte die irre erste Season von „I Think You Should Leave“ nicht schon gereicht: US-Comedian Tim Robinson hat es wieder auf unsere Gehirnzellen abgesehen.
Die Handlung von I Think You Should Leave with Tim Robinson
Kritik zu I Think You Should Leave with Tim Robinson
In Staffel 2 spendiert uns „I Think You Should Leave“ sechs neue,
rund 15-minütige Sketch-Potpourris aus der untersten Schublade, die
ihren Witz voll und ganz auf Slapstick, irre Mimik und leichten Hang zum
Ekel aufbauen. Die besten Jokes sind tatsächlich aber die, bei denen
Tim Robinson und seine Crew auf die Komik des Moments setzen: In Staffel
1 etwa weigerte sich Robinson als renitenter Angestellter, dem
Drücken-Schild auf der Bürotür seines Chefs folgezuleisten, was schon
fast „Family Guy“-artige Züge annahm. Eine ähnliche Situation
bekommen wir auch in Staffel 2 serviert - leider hat uns der Trailer
eine der mit Abstand witzigsten Szenen bereits gespoilert.
Sowas wie Tabus kennt Tim Robinson definitiv nicht. Mal zündet er Jokes
auf Basis toter Menschen, die bei der Beerdigung aus ihren Särgen
fallen, dann lässt er einen Showhost suizidale Gedanken vor laufender
Kamera äußern - während er einen überdimensionalen Bodysuit trägt. Crazy
mutig oder doch einfach nur crazy? Tatsächlich eher ersteres!
Skippable Skits gibt's hier natürlich aber auch. Direkt in Folge 1 wäre
das leider Sam Richardsons maximal unlustiger Host-Auftritt, den sich
die Show definitiv hätte sparen können. Generell verliert Staffel 2
immer dann an Drive, wenn Tim Robinson mal nicht mit dabei ist. Mit
seiner schrägen Art, die nicht selten an einen jungen Adam Sandler erinnert, crasht der Dude einfach jede seiner Szenen!