Was ist „Sandman“ – und worum geht es?
Die Comicreihe „Sandman“ wurde im Jahr 1989 von Neil Gaiman ins Leben gerufen. Der Brite gehört weltweit zu den beliebtesten Autoren des Science-Fiction- und Fantasy-Genres. Er adaptiert seine Geschichten gerne cineastisch und hat mit „Sandman“ eine über 2000 Seiten umfassende Graphic Novel geschaffen. Der Protagonist der Geschichten ist Dream, der auch Sandman Morpheus, Traumweber, Oneiros, Lord Gestalter oder Lord L'zoril genannt wird. Er ist der Herrscher über das Traumreich und hat viele Geschwister wie Death, welche mit dem Universum entstanden sind.Der titelgebende Charakter gelangt nach einer 70 Jahre andauernden Gefangenschaft bei englischen Okkultisten in die Neuzeit und begegnet im Laufe der Story einigen mystischen Figuren wie Odin oder Lucifer. Da die Geschichte vom Sandman ziemlich komplex ist und viele Charaktere und Orte eine Rolle spielen, kann man schnell den Überblick verlieren. Hier hilft ein Blick auf die Infografik von Audible, wo alle Charaktere und Schauplätze beschrieben werden, sowie eine Timeline zu den Veröffentlichungen aus dem Sandman-Universum zu finden ist.
Es ist unklar, wie nah Netflix an der Handlung der Comicreihe bleiben will. Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass die Abweichungen gravierend sind.
Das Startdatum für „Sandman“
Das genau Startdatum für die neue Netflix-Serie ist noch nicht bekanntgegeben worden. Die Dreharbeiten haben bereits im Oktober 2020 begonnen, was nahelegt, dass die erste Staffel mit elf Episoden noch im Jahr 2021 herauskommen könnte. Wenn es so kommt, dann aber wohl erst im November oder Dezember.
Der Cast für „Sandman“
Lange Zeit machten Netflix und alle Beteiligten auch aus dem Cast und der Crew ein Geheimnis. Mittlerweile hat Netflix allerdings die Besetzung von sieben Rollen verkündet. Dabei gab es auch eine große Überraschung.
Der Cast im Überblick:
- Tom Sturridge ist Dream - Lord of the Dreaming
- Vivienne Acheampong ist Lucienne - Librarian of the Dreaming
- Gwendoline Christie ist Lucifer - Ruler of Hell
- Boyd Holbrook ist The Corinthian - An escaped Nightmare
- Charles Dance ist Roderick Burgess - Charlatan and Magician
- Asim Chaudhry ist Abel - The First Victim
- Sanjeev Bhaskar ist Cain - The First Predator
Die Hauptrolle des Dream übernimmt also der britische Schauspieler Tom Sturridge. Die große Überraschung bildet allerdings eine andere Besetzung: Als Lucifer wurde eigentlich Tom Ellis erwartet, da dieser bereits in der gleichnamigen Serie den Lucifer spielte - welche bereits als Spin-off des Comics erschien. Stattdessen übernimmt mit Gwendoline Christie allerdings eine Schauspielern die Rolle, welche viele aus „ Game of Thrones “ kennen sollten. In der legendären Fantasyserie spielte sie Brienne von Tarth.
Vorfreude bei Comic-Fans
Noch müssen sich alle Comic-Fans noch ein wenig gedulden, doch nachdem Sandman-Schöpfer Gaiman die Dreharbeiten betätigte, hat die Vorfreude bald ein Ende. Ende 2021 könnte die erste Staffel von Sandman dann bereits auf Netflix erscheinen.Mehr zum Thema „Sandman“ bei Netflix gibt es hier!