Eine Serie, sie zu knechten, sie alle zu finden. Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Im Lande Mordor/Amazon, wo die Schatten drohn...
Nach der „Der Herr der Ringe“-Trilogie und dem „Hobbit“-Dreiteiler ließ Amazon Ende letzten Jahres die Bombe platzen: Es geht zurück nach Mittelerde - mit einer eigenen Serie und gleich mehreren Staffeln. Ein Riesenprojekt, für das die Macher zwischen 100-150 Millionen Dollar pro Staffel in die Hand nehmen wollen.
Der Großteil der Fans zeigte sich zwar erfreut, aber auch ein wenig skeptisch. Immer wieder gab es neue Gerüchte zu zurückkehrenden Darstellern, Regisseuren, einer Wiederholung der Kinofilmgeschichte etc. Amazon hielt sich mit Infos ziemlich bedeckt. Bis jetzt! Ein Tweet macht nun deutlich, dass die „Der Herr der Ringe“-Serie im Zweiten Zeitalter spielen wird:

Auf Frodo (Elijah Wood), Sam (Sean Astin) oder auch Aragorn (Viggo Mortensen) werden Fans in der Serie demnach verzichten müssen. Das Zweite Zeitalter erstreckt sich über einen Zeitraum von mehr als 3.400 Jahren. Also weit weg von den Abenteuern der Filmtrilogie, aber mit genug Stoff für zahlreiche Staffeln, die historisch wichtige Ereignisse, wie unter anderem den Aufstieg Saurons, das Schmieden des EINEN Rings sowie die Entstehung der Ringgeister präsentieren könnten.
Doch auch in „Der Herr der Ringe“-Trilogie selbst gab es Verweise und Rückblenden auf das Zweite Zeitalter, insbesondere ihr Ende, als das letzte Bündnis aus Menschen und Elben gegen Saurons Streitkräfte in die Schlacht zog. Aktuell sieht es danach aus, als ob die Dreharbeiten im nächsten Jahr beginnen könnten, was auf einen Start der Serie im Jahr 2021 hoffen lässt.
Nach der „Der Herr der Ringe“-Trilogie und dem „Hobbit“-Dreiteiler ließ Amazon Ende letzten Jahres die Bombe platzen: Es geht zurück nach Mittelerde - mit einer eigenen Serie und gleich mehreren Staffeln. Ein Riesenprojekt, für das die Macher zwischen 100-150 Millionen Dollar pro Staffel in die Hand nehmen wollen.
Der Großteil der Fans zeigte sich zwar erfreut, aber auch ein wenig skeptisch. Immer wieder gab es neue Gerüchte zu zurückkehrenden Darstellern, Regisseuren, einer Wiederholung der Kinofilmgeschichte etc. Amazon hielt sich mit Infos ziemlich bedeckt. Bis jetzt! Ein Tweet macht nun deutlich, dass die „Der Herr der Ringe“-Serie im Zweiten Zeitalter spielen wird:

Keine Gefährten in der „Der Herr der Ringe“-Serie auf Amazon?
Auf Frodo (Elijah Wood), Sam (Sean Astin) oder auch Aragorn (Viggo Mortensen) werden Fans in der Serie demnach verzichten müssen. Das Zweite Zeitalter erstreckt sich über einen Zeitraum von mehr als 3.400 Jahren. Also weit weg von den Abenteuern der Filmtrilogie, aber mit genug Stoff für zahlreiche Staffeln, die historisch wichtige Ereignisse, wie unter anderem den Aufstieg Saurons, das Schmieden des EINEN Rings sowie die Entstehung der Ringgeister präsentieren könnten.
Doch auch in „Der Herr der Ringe“-Trilogie selbst gab es Verweise und Rückblenden auf das Zweite Zeitalter, insbesondere ihr Ende, als das letzte Bündnis aus Menschen und Elben gegen Saurons Streitkräfte in die Schlacht zog. Aktuell sieht es danach aus, als ob die Dreharbeiten im nächsten Jahr beginnen könnten, was auf einen Start der Serie im Jahr 2021 hoffen lässt.