Cybertron liegt in Trümmern. Der Krieg zwischen den Autobots und den Decepticons spitzt sich langsam aber sicher zu, die Weltuntergangsuhr tickt bedrohlich gen Mitternacht. Doch sowohl Optimus Prime, furchtloser Anführer der Autobots, als auch Megatron, gefürchteter Warlord der Decepticons, verfolgen im Grunde genommen dasselbe Ziel: die Rettung des Planeten und die Vereinigung beider Völker. Für die beiden Anführer scheint der Krieg unausweichlich und zwingend notwendig, um dieses eine, übergeordnete Ziel zu erreichen - auf die eine oder andere Art und Weise.
Während Megatron bereits in Erwägung zieht, den Krieg zu beenden, die Waffen niederzulegen und stattdessen den AllSpark zu verwenden, um die Feinde zu formatieren und auf seine Seite zu ziehen, geht Optimus Prime vermehrt den kriegerischen Weg. Um jeden Preis muss er verhindern, dass der AllSpark, die Quelle allen Lebens und aller Kraft auf Cybertron, Verwendung findet. Doch die Autobots sind längst unterlegen, zahlen- wie auch waffenmäßig. Ein letzter Plan soll greifen, um die Völker Cybertrons zu retten - selbst wenn der Planet dabei vernichtet wird...
© Netflix
Der Titel ist Programm: Im Laufe der kommenden Monate wird Netflix insgesamt 18 energiegeladene Episoden veröffentlichen, die auf drei thematisch leicht gesplittete Staffeln aufgeteilt werden. Inhaltlich soll „Transformers: War For Cybertron Trilogy“ dabei die komplette Vorgeschichte der beliebten Hasbro-Robos aufrollen und erklären, wie es in erster Linie zum Kampf zwischen den Autobots und den Decepticons auf Cybertron kommen konnte.
Speziell der Konflikt zwischen Optimus Prime und Megatron soll den Kern der neuen Serie im geshadeten Anime-Look bilden und die Geschichte der Hasbro-Bots zurück zum Ursprung führen. Den beiden Showrunnern James Barbatano und Drew Hopper, die sich stilistisch äußerst japanophil zeigen und auf den Spuren moderner Mecha-Animes wie „Kuromukuro“ oder „Knights of Sidonia“ wandeln, wollen mit „Transformers: War For Cybertron Trilogy“ in erster Linie das Urprodukt würdigen. Die klassische Zeichentrickserie aus den 80ern gilt bis heute als Maßstab für das gesamte Genre und hielt bei der Konzeption der neuen Serie als Schablone her - nur dass „Transformers: War For Cybertron Trilogy“ deutlich düsterer, gnadenloser und unbarmherziger daherkommt.
Zwar hat Netflix das neue, hauseigene „Transformers“-Produkt mit einer 6er FSK bepreist, für Kids ist die Serie allerdings weniger geeignet. Allein der Look wirkt enorm erwachsen, hinzu kommen explizit bebilderte Motive wie Tod, Zerstörung und Hoffnungslosigkeit. Super erfrischend, dass die Serie einfach mal darauf verzichtet, die Story mit plumpem Humor zu würzen und damit unnötigerweise abzulenken. Keine Filler, nur Mainstory - gab's in der Form schon ewig nicht mehr. Das ideale Comeback für Fans der ersten Stunde, die ihre liebsten Transformers auch im neumodischen Shading-Stil abfeiern können.
Originaltitel Transformers: War For Cybertron Trilogy
| Schlagwort Autobots vs. Decepticons
| Genre Sci-Fi / Action
| Produktion USA 2020
| Laufzeit 6 Folgen à 25 Minuten
| Showrunner James Barbatano, Drew Hopper
| FSK 6
| verfügbar bei Netflix