Miniserie
Am 9. Dezember 2001 geht bei der Polizei ein Notruf ein. Der bekannte Autor Michael Peterson stammelt völlig aufgelöst, dass seine Frau Kathleen die Treppe hinabgestürzt sei und nicht mehr atmet. Doch war es wirklich nur ein Unfall? Tatsächlich stimmen die Ergebnisse der polizeilichen Untersuchungen nicht mit den Aussagen von Michael überein. Schlimmer noch: Die Polizei vermutet sogar, dass Michael seine Frau ermordet hat.
Ein Gerichtsprozess soll die Antwort liefern, stattdessen kommen aber lauter kleine Geheimnisse ans Tageslicht wie eine fingierte Heldenaktion, finanzielle Probleme und das prekäre Liebesleben des Familienvaters.
Als der Prozess dank eines Teams aus Dokumentarfilmern immer mehr in die Öffentlichkeit gelangt, müssen die Kinder der zerrütteten Patchwork-Familie entscheiden, welcher Seite sie Glauben schenken.
© Warner Media Direct LLC
Ein Hoch auf das True Crime-Genre, denn es findet kein Ende. Einer der Vorreiter dieses Genres, könnte man fast meinen, war die damalige Dokuserie „
The Staircase: Tod auf der Treppe“ des Oscar-Preisträgers
Jean-Xavier de Lestrade. Darin wurde der mysteriöse Tod von Kathleen Peterson und der damit zusammenhängende Prozess gegen ihren Ehemann Michael festgehalten.
Zwar ist dieses Werk nicht so groß herausgekommen wie die späteren Vertreter „
Making a Murderer“ oder „
Evil Genius“, dennoch hat es einen bleibenden Eindruck hinterlassen – zumindest bei
Antonio Campos („
The Sinner“) und
Maggie Cohn („
American Crime Story“), die acht Jahre, nachdem Netflix die Doku ins Programm genommen hat, nun für Sky Ticket in eine Crime-Drama-Miniserie verwandelt hat. Das Besondere: Während Jean-Xavier de Lestrade und sein Team mit Zeugenaussagen und alten Familienvideos vorliebnehmen mussten, hatten Cohn und Campos deutlich mehr kreativen Spielraum.
So haben sie nicht nur den Prozess auf Band festgehalten, sondern zum einen durch Flashbacks entscheidende Situationen zwischen Kathleen und ihrem Mann veranschaulicht und zuweilen etwas mehr aufgebauscht. Zum anderen haben sie sogar die Tatsache mit eingebunden, dass ein Filmteam das Ganze als Dokumentation aufbereiten will.
Ein weiteres Highlight von „
The Staircase“ ist die durchweg hochkarätige Besetzung. So sehen wir „
X-Men: Dark Phoenix“-Star
Sophie Turner als eine der Töchter,
Toni Collette („
Knives Out – Mord ist Familiensache“) als das Opfer Kathleen und
Colin Firth („
Der geheime Garten“) als der vermeintliche Täter.
Lohnt sich, weil...
... es Campos gelingt, mehrere scheinbar unvereinbare Stränge zu einem stimmigen Gesamtkonzept zu verbinden, das selbst die hochgelobte Dokuserie zu diesem Fall übertrumpft.
© Warner Media Direct LLC
Originaltitel The Staircase |
Schlagwort True Crime |
Genre Krimi / Biopic |
Produktion USA 2022 |
Laufzeit 8 à 42 Minuten |
Idee Maggie Cohn, Antonio Campos |
Darsteller Toni Collette, Colin Firth, Sophie Turner |
FSK 16 |
verfügbar bei Sky Ticket