Geknebelt und ohne Orientierungssinn wacht eine Gruppe von Fremden (u.a.
Emma Roberts,
Justin Hartley und
Ike Barinholtz) in einem malerischen Waldstück auf, das eine gewaltige Lichtung umzäunt. Im Zentrum der freien Grasfläche finden die insgesamt zwölf Männer und Frauen sogleich eine große Holzbox, die sich schon bald als mittelschweres Waffenarsenal entpuppt. Während unter den Umstehenden noch gerätselt wird, wer die Gruppe wohl verschleppt haben könnte, wird plötzlich das Feuer auf sie eröffnet.
Ganz auf sich allein gestellt kann die von der Situation maßlos entnervte Crystal (
Betty Gilpin) nur haarscharf entkommen. Statt aber das Weite und nach Hilfe zu suchen, beschließt sie, den Angreifern eigenständig und bis an die Zähne bewaffnet nachzustellen. Wer sie entführt und im Wald aussetzt, um Jagd auf sie zu machen, muss eben mit den Konsequenzen leben - oder halt sterben.
Während sich die unbarmherzige Crystal also fröhlich durch die Reihen der Entführer mordet, kommt sie langsam aber sicher einer gewaltigen Verschwörung auf die Schliche: Im finalen Bossraum (ihrer Küche) wartet schon die mächtige Athena (
Hilary Swank) auf sie, um das Spiel ein für alle Mal zu beenden...
© Universal Pictures
Es war beileibe nicht das erste Mal, dass sich Ex-Präsident
Donald Trump (klingt ziemlich gut) quasi selbst diffamierte, als er über Umwege ein Verbot von
Craig Zobels „
The Hunt“ anschob. 2020 war noch gar nicht so richtig gestartet, da sorgte die US-Regierung zusammen mit der hiesigen Waffenlobby bereits für ein erstes Negativausrufezeichen. Der Grund: Die bissig blutige Satire der beiden „
Watchmen“-Showrunner
Nick Cuse und
Damon Lindelof würde gezielt Witze auf Kosten der Trump-Politik machen - vor allem deshalb, weil hier (angeblich) Liberale Jagd auf Trump-Anhänger machen würden.
Trotz oder gerade aufgrund dieses recht schwachen Versuchs, die moderne Popkultur zensieren zu wollen, startete „The Hunt“ danach voll durch - und wird jetzt zurecht als bestialisch geschliffene Satireperle mit Kultpotenzial bezeichnet. Allein die überragende Einleitungssequenz, die schon nach kürzester Zeit maximal blutig eskaliert und fast sekündlich mit den Erwartungen der Zuschauer bricht, setzt schon neue Maßstäbe. Schauspielerisch zeigen vor allem
Betty Gilpin und
Hilary Swank ihren männlichen Kollegen, wo der Hammer hängt - turbo schlagfertig und Selbstbewusstsein for days.
Nicht ohne Grund wird diese hyperbrutale Thriller-Farce immer häufiger auch mit
Drew Goddards „
Cabin in the Woods“ verglichen - ganz anderes Thema, ähnlicher Genremix, selber Effekt.
© Universal Pictures
Originaltitel The Hunt
| Schlagwort Waffenlobby
| Genre Thriller / Satire
| Produktion / Label USA 2020 / Universal Pictures
| Laufzeit 90 Minuten
| Regie Craig Zobel
| Darsteller Betty Gilpin, Hilary Swank, Ike Barinholtz
| FSK 18
| verfügbar bei Prime Video