Staffel 1
Vor Äonen wurde die Erde von einer hochentwickelten Zivilisation bevölkert. Damals verfügten die Menschen über Kenntnisse und Wissenschaften, von denen die moderne Weltbevölkerung nur träumen kann. Mit wenigen Ausnahmen blieben die Überreste dieser Zivilisation, die als Artefakte bezeichnet werden, jedoch vor den Augen des modernen Menschen verborgen.
Seit Jahren versuchen die wohlhabenderen Länder über komplexe Kommunikationsnetzwerke, Satelliten und hochgerüstete Armeen, jene Artefakte zu finden und dem Feind zuvorzukommen.
Denn: Wer die Artefakte besitzt, erfährt eine unfassbare Macht, die das gesamte weltliche Gefüge für immer verändern könnte. Doch aus großer Macht wächst auch große Verantwortung. Seit einige Wissenschaftler eine Warnung aus antiken Zeiten entdeckt haben, hat es sich eine Organisation zur Aufgabe gemacht, die Artefakte im Verborgenen zu halten und die Suchenden von ihrem Ziel abzuhalten. Die Elite-Geheimagenten dieser Organisation nennen sich
Spriggans.
© Netflix
Schon der Manga war Kult, der Anime in Spielfilmlänge wurde trotz mäßiger Kritiken ebenfalls zur gefeierten Evergreen-Perle. Ich persönlich kann mich noch ziemlich perfekt daran erinnern, wie ich als 10-jähriger Boy auf dem Sofa saß, die sturmfreie Bude für eine nächtliche MTV-Anime-Session nutzte und dabei irgendwann mal über „
Spriggan“ stolperte. Ein lupenreiner Actionreißer, der sich wenig bis gar nicht mit storytechnischem Tiefgang und charakterlichen Entwicklungen aufhielt, stattdessen einfach 90 Minuten lang einen knalligen Fight nach dem anderen über die Mattscheibe zimmerte.
Jetzt kehrt die Legende zurück.
Nach über 30 Jahren hat sich Netflix nun die Rechte an „Spriggan“ gesichert und den Manga in Form einer Serie adaptiert. Diesmal steht nicht allein die Action im Vordergrund. Inszeniert von Regisseur
Hiroshi Kobayashi, der uns schon mit Anime-Perlen wie „
Kill la Kill“, „
Kiznaiver“ oder Netflix' „
Drachenflieger“ versorgte, konzentriert sich die neue Serie nun deutlich intensiver auf die Story und ihre Figuren. Aber keine Angst: Action gibt's auch hier wieder genug!
Während der unverkennbare Stil Kobayashis sofort die Kontrolle übernimmt, geht's bei den Kloppereien vor allem effekttechnisch brutal zur Sache. Hin und wieder sogar so sehr, dass man als Zuschauer ein wenig überfordert wegblinzelt - ähnlich wie im finalen Fight in „
Dragon Ball Super: Broly“. Komplett überladen, manchmal kaum zu überblicken, doch gerade deshalb so gut!
Lohnt sicht, weil...
... der Anime-Hit storytechnich auch nach über 30 Jahren noch frisch und unverbraucht wirkt. Die Neuauflage hat zwar natürlich nicht den Charme des Originals, überzeugt aber mit moderner Animationstechnik, gestochenscharfer Optik und explosiven Fights.
© Netflix
Originaltitel Spriggan
| Schlagwort xxx
| Genre Anime / Action
| Produktion JPN seit 2022
| Laufzeit 6 Folgen à 45 Minuten
| Showrunner Hiroshi Kobayashi
| Sprecher Chiaki Kobayashi
| FSK 16
| verfügbar bei Netflix