Thanos ist besiegt, doch nicht ohne große Verluste, die vor allem Peter Parker alias Spider-Man stark zu schaffen machen. Er ist körperlich und seelisch ausgelaugt und braucht dringend eine Auszeit als Verbrechensbekämpfer. Da kommt die Klassenfahrt nach Europa natürlich genau passend.
Die Freude hält aber nicht lange, denn vor Ort wartet bereits Agent Nick Fury auf ihn, der ihn auf die prekäre Situation in ganz Europa aufmerksam macht. In vielen europäischen Städten verursachen übernatürliche Kreaturen Chaos und Verwüstung. Anfangs weigert er sich noch, als er jedoch sieht, wie verheerend die Ausmaße der wütenden Kreaturen sind, schlüpft er wieder in sein Spinnenkostüm und macht sich bereit.
Zum Glück muss er diesen Kampf nicht alleine bestreiten. Im rechten Moment taucht Quentin Beck alias Mysterio auf und bietet seine Hilfe an. Dass hinter der unerwarteten Hilfsaktion jedoch weitaus bösere Hintergedanken stecken, realisiert die freundliche Spinne zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
© Sony Pictures
Eigentlich hätte es nach dem spektakulären Showdown in „
Avengers: Endgame“ keinen weiteren Film gebraucht, um die bislang grandioseste Phase des Marvel Cinematic Universe zu einem Ende zu bringen. Dennoch haben uns die Genies von Marvel mit der langersehnten Spidey-Fortsetzung „
Spider-Man: Far From Home“ noch einen weiteren kleinen filmischen Leckerbissen präsentiert, bevor es für das Studio und die Stars in die kreative Schaffenspause ging.
In Sachen Action haben Regisseur Jon Watts und sein Team im Vergleich zu „
Spider-Man: Homecoming“ natürlich noch einmal eine ordentliche Portion draufgelegt, auch wenn diese selbstverständlich an die des Showdowns in „Avengers: Endgame“ nicht einmal ansatzweise heranreicht.
Doch das braucht „Spider-Man: Far From Home“ auch gar nicht. Die letzte Installation der dritten MCU-Phase beeindruckt aber nicht nur durch die Action-Sequenzen, sondern vielmehr durch die unterschwellig mitschwingende Leichtigkeit. Und das brauchen sowohl der sichtlich mitgenommene Spider-Man als auch die Marvel-Fans, von denen sicherlich viele nach dem Thanos-Spektakel in ein emotionales Loch gefallen sind.
© Sony Pictures
Originaltitel Spider-Man: Far From Home |
Schlagwort Spidey in Venedig |
Genre Action / Sci-Fi |
Produktion USA / 2019 |
Laufzeit 130 Minuten |
Regie Jon Watts |
Darsteller Tom Holland, Zendaya, Jake Gyllenhaal |
FSK 12 |
verfügbar bei Netflix