Bekannt wurde er bereits früh für seinen Perfektionismus auf und neben dem Feld, der ihm rasch einen nahezu mythischen Status verlieh. Sein Name hat sich seither längst in jeder noch so kleinen Ecke dieser Welt festgesetzt:
Pelé. Bereits in 1958 startete der junge Brasilianer als vielversprechendes Fußballtalent durch, entwickelte sich stetig weiter und wurde letztlich zum ersten und noch immer einzigen Spieler, der im Rahmen seiner aktiven Zeit ganze drei Weltmeisterschaften gewinnen konnte.
In Zusammenarbeit mit Netflix widmeten sich die beiden Sportdokumentarfilmer
David Tryhorn und
Ben Nicholas („
Andy Murray: Resurfacing“) nun endlich auch dieser ganz besonderen, absolut einzigartigen Ikone des Fußballs. Im Mix aus alten Original- und Archivaufnahmen aus den 50ern, 60ern und 70ern sowie neuen, bislang ungezeigten Interviews mit Pelé selbst,
Zagallo,
Jairzinho oder auch
Rivellino begeistert „Pelé“ als dokumentarische Huldigung und Wertschätzung einer lebenden Legende.
© Netflix
Im Fokus stehen dabei speziell eben jene 12 sagenhaften Jahre, in denen Pelé zur fußballerischen Naturgewalt mutierte. Neben seinen persönlichen Erfolgen beleuchtet die Dokumentation aber auch den Einfluss, den der inzwischen 80-jährige Brasilianer auf die Menschen in seiner Heimat hatte. Während Brasilien als Land und Nation überaus turbulente und radikale Zeiten durchlebte, wurde Pelé dank seiner sportlichen Erfolge weltweit zum Aushängeschild einer neuen Generation.
Eines konnten die sportlichen Erfolge jedoch nicht verschleiern: Während Pelé einen Rekord nach dem anderen aufstellte und weltweit umjubelt wurde, stand das diktatorische Brasilien vor dem systemischen Zerfall. Menschen verschwanden im ganzen Land spurlos, Pelé wurde für die Regierung zum idealen Deckmantel - wie die Ermittlungen von Tryhorn und Nicholas im Rahmen dieser feinen Doku zeigen.
Bis heute steht die Seleção, die brasilianische Nationalmannschaft, ganz im Zeichen seiner fußballerischen Kunst. Als Pelé seine Fußballtreter an den Nagel hängte, folgte zunächst eine überwältigende Durststrecke ohne nennenswerte Erfolge. Erst die späten Erben Pelés um
Romário,
Kaká und
Ronaldo brachten Pelés Tugenden dann wieder auf den Platz zurück.
© Netflix
Originaltitel Pelé
| Schlagwort Fußballlegende
| Genre Doku / Sport
| Produktion GB 2021
| Laufzeit 108 Minuten
| Regie David Tryhorn, Ben Nicholas
| Darsteller Pelé, Zagallo, Jairzinho
| FSK 6
| verfügbar bei Netflix