Im Leben von Steve Harmon (
Kelvin Harrison Jr.) läuft alles nach Plan. Seine Schulzeit hat der ambitionierte Teenager trotz komplizierter Kindheit und toxischer Freundschaften in Harlem maximal erfolgreich gestaltet, inzwischen bereitet sich Steve voller Ehrgeiz und Zuversicht auf sein Studium vor. In nur einem Wimpernschlag liegt sein Schaffen eines Nachts jedoch in Trümmern: Als der 17-Jährige in einen Überfall mit Todesfolge verwickelt wird, bricht Steves Welt schlagartig in sich zusammen. Das Gericht und die Behörden sind sich sicher: Steve ist der Täter und muss verurteilt werden.
Doch hat Steve die Tat wirklich begangen? Hat der 17-Jährige seine Zukunft aufs Spiel gesetzt, all seine Mühen zunichte gemacht und seine Familie hintergangen? Oder wurde Steve gar nur ein weiteres Opfer eines Systems, das auch heute noch von Vorurteilen und Fremdenhass geprägt ist?
© Netflix
Eine Folge von Ereignissen, wie wir sie leider viel zu häufig in den Nachrichten beobachten müssen, mündet in der systematischen Verurteilung eines afroamerikanischen Teenagers - obwohl dieser scheinbar gar nichts mit dem Verbrechen zu tun hatte. „
Monster! Monster?“ sollte eigentlich schon 2018 erscheinen, debütierte als „Monster“ sogar erfolgreich beim 2018er Sundance Festival, schaffte danach jedoch nicht den Sprung auf die große Leinwand. Erst Netflix hat es sich jetzt zur Aufgabe gemacht, diese hochemotionale, intensive und mitreißende Geschichte weltweit zu verbreiten.
Regisseur
Anthony Mandler hatte ein klares Ziel: Er wollte jene Nachrichtenbeiträge, die Tag für Tag, Woche für Woche an der Gesellschaft vorbeilaufen, emotional und tiefgründig aufbereiten, um den Finger zu heben und auf die Missstände innerhalb der US-Gesellschaft aufmerksam machen. Wichtig sei ihm jedoch vor allem gewesen, alle Seiten des Würfels zu betrachten - einseitige Kritik führe Mandler zufolge ins Nichts.
„Ich wollte alle Nuancen greifen, die Steve ausmachen, wie er dahingekommen ist, was er getan oder nicht getan hat und alle Graustufen abbilden im Kontrast zu der Art und Weise, wie das Gesetz die Dinge betrachtet: in schwarzer Tinte auf weißem Papier“, so der Regiedebütant.
Auch wir als Zuschauer tappen lange Zeit im Dunkeln, sehen lediglich die Anschuldigungen im Kontrast zu unserem charismatischen Hauptdarsteller und arbeiten die Wahrheit gemeinsam Stück für Stück auf. Dabei ist „Monster! Monster?“ abgesehen von der hochaktuellen Story vor allem darstellerisch erstklassig. Neben Hollywood-Youngster
Kelvin Harrison Jr., der die Last der Erzählung mühelos schultert, begeistern da in erster Linie
Jennifer Hudson und
Jeffrey Wright als Steves Eltern. Ohne Vorwarnung bricht auch ihr Leben entzwei, als ihr Sohn des Mordes beschuldigt wird - letztlich bleibt nur die Hoffnung.
© Netflix
Originaltitel Monster
| Schlagwort (Un)schuldig
| Genre Drama / Crime
| Produktion USA 2018
| Laufzeit 99 Minuten
| Regie Anthony Mandler
| Darsteller Kelvin Harrison Jr., Jennifer Hudson, Jeffrey Wright
| FSK 16
| verfügbar bei Netflix