Der US-amerikanische Auftragskiller Bryce gehörte einst zu den gefürchtetsten und begabtesten Attentätern auf der nördlichen Hemisphäre. Doch ein simpler Auftrag wurde ihm letztlich zum Verhängnis. Er sollte den Politiker Ken Takihira umbringen, was ihm auch gelungen ist, doch dann fielen ihm seine Agentur und die Auftraggeber in den Rücken. Seitdem wandelt er als Geist auf Erden, um einem sonderbaren Affen zur Seite zu stehen.
Mit dem Tod von Bryce beginnt nämlich die Story des Affentäters Hit-Monkey. Bryce ist nämlich nicht allein in einem Kugelhagel gestorben, mit ihm wurde auch ein kompletter Makaken-Stamm ausgerottet, die den Fehler begangen haben, Bryce’ Wunden zu heilen. Nur ein einziger Affe hat das Massaker überlebt – Hit-Monkey. Und Hit-Monkey steckt voller Rachegelüste.
Mit den besten Waffen bestückt und Bryce’ Expertise setzt der Affe alles daran, seine Familie zu rächen und jeden Einzelnen zur Strecke zu bringen, der nur im Geringsten in der Sache involviert war. Dabei begegnet er bösen wie hilfsbereiten Menschen, wird in politische Machenschaften verstrickt und muss Kämpfe gegen Gegner verschiedenster Art bestreiten.
© Disney / Marvel Studios
Derzeit müssen Marvel-Fans scheinbar nicht allzu lange auf dem Trockenen sitzen, was neuen Superhelden-Stoff anbelangt. Wenn es nicht gerade ein neuer Kinofilm ist, wird zumindest fleißig an neuen Serien gearbeitet und so erreicht uns innerhalb kürzester Zeit „
Marvel’s Hit-Monkey“. Die zehnteilige Serie lässt sich dabei easy mit „
Marvel’s M.O.D.O.K.“ vergleichen, schließlich ist die Produktion ebenfalls animiert und beinhaltet eine ziemlich absurde Prämisse.
Statt eines Menschen greift hier ein Affe zur Waffe und wird zum Rächer seiner Familie. Da ein Affe natürlich nicht ansatzweise weiß, wie die Menschenwelt tickt, gibt es zusätzlich Hilfe in Form eines Geistes, der lebend ein begnadeter und zugleich gefürchteter Profikiller war. Allein diese Informationen dürften Fans bereits ein zufriedenes Schmunzeln entlocken. Doch es geht noch besser.
Der hilfsbereite Geist wird im Original von niemand Geringerem als
Jason Sudeikis synchronisiert und dieser Schauspieler scheint sich für „Marvel’s Hit-Monkey“ mit den Auftritten eines bestimmten Antihelden besonders intensiv befasst zu haben: „
Deadpool“ oder besser gesagt
Ryan Reynolds. Sudeikis mutiert als Geist nämlich regelrecht zu einer Quasselstrippe, die nur allzu gerne auch ungefragt mit Rat und Tat zur Seite steht. Genau das bringt nämlich zusammen mit der rasanten Action den Spaß.
Lohnt sich, weil...
... die Animationsserie selbst mit dieser absurden Prämisse ans Herz geht. Außerdem gibt Jason Sudeikis als Mentoren-Geist eine sehr unterhaltsame Quasselstrippe à la Ryan Reynolds ab.
© Disney / Marvel Studios
Originaltitel Marvel’s Hit-Monkey |
Schlagwort Hitman-Parodie |
Genre Animation |
Produktion USA seit 2022 |
Laufzeit 1 Staffel à 10 Folgen à 22 Minuten |
Idee Josh Gordon, Will Speck |
Sprecher Fred Tatasciore, Jason Sudeikis, Olivia Munn |
FSK 16 |
verfügbar bei Disney+