Vor Jahren schon hat die Menschheit ihren Zenit endgültig überschritten. Ein weltweiter Kollaps hat den Planeten in eine unwirtliche Ödnis verwandelt, die von brutalen Gangs und Outlaws Tag für Tag aufs Neue in blutrote Finsternis getränkt wird. In dieser postapokalyptischen Welt gerät der wortkarge Einzelgänger Max (
Tom Hardy) nach Jahren des ziellosen Umherirrens in seinem treuen Ford Falcon eines Tages an die sogenannten Warboys, die ihn im Auftrag des brutalen Tyrannen Immortan Joe (
Hugh Keays-Byrne) gefangen nehmen und in dessen Zitadelle verschleppen.
Wie so viele andere auch soll Max dem garstigen Tyrannen in dessen künstlicher Oase als Blutbeutel dienen, um sein Leben zu verlängern. Als Immortan Joes Kriegsherrin Furiosa (
Charlize Theron) jedoch beschließt, sich gegen ihren Meister zu stellen und einigen Frauen aus dessen Harem zur Flucht zu verhelfen, bietet sich Max eine Chance: Als Blutbeutel des fanatischen Warboys Nux (
Nicholas Hoult), der Furiosa verfolgen und zur Strecke bringen soll, kann Max den Moment nutzen und gemeinsam mit Furiosa und den Frauen fliehen. Doch Immortan Joe und seine Armeen sind längst selbst hinter ihnen her...
© Warner Bros.
George Miller sollte in Hollywood ganz dringend mal Kurse anbieten, wie man eine Kultreihe ordentlich rebootet. Nach
Mel Gibsons legendären Abenteuern in der Apokalypse schickt „
Mad Max: Fury Road“ die Reihe samt herausragend inszenierter, handgemachter Action in die Neuzeit. Und
Tom Hardy ist einfach locker der perfekte Max-Ersatz! Die Dystopie sah noch nie so düster, so dreckig, so wunderschön schrecklich aus: Allein vom Setting her toppt Millers Soft-Reboot schon sämtliche Erwartungen.
Das wahre Highlight ist hier aber definitiv die Action. George Miller verzichtete größtenteils auf CGI, ließ seine Akteure die vielen, hochdynamischen und gefährlichen Actionsequenzen sowie die komplette Verfolgsungsjagd lieber in der brodelnden Hitze Australiens am eigenen Leib spüren. So entstanden einmalige Shots, die wir in der Form noch nie auf der großen Leinwand bewundern durften. Speziell das versierte Stuntpersonal musste sich hier mehr als nur einmal in Lebensgefahr begeben. Selbst die irre Band, die Immortan Joes Armeen kriegerisch anspornt, spielte die Musik am Set live ein - halb so wild, wären die Jungs dabei nicht mit rund 80 Sachen durch die Wüste gebrettert!
Insgesamt ist „Mad Max: Fury Road“ einfach das perfekte Reboot. Zwar bleibt ein Klassiker auf ewig Klassiker, tendieren Neuauflagen häufig aber dazu, veraltete Motive mit modernen Ansichten auszubügeln. Nicht so im Fall von Max Rockatanskys ewig währender Flucht vor Immortan Joe.
Riesig!
© Warner Bros.
Originaltitel Mad Max: Fury Road
| Schlagwort Adrenalin & Benzin
| Genre Action / Sci-Fi
| Produktion / Label USA / AUS 2015 / Warner Bros.
| Laufzeit 120 Minuten
| Regie George Miller
| Darsteller Tom Hardy, Charlize Theron, Nicholas Hoult
| FSK 16
| verfügbar bei Netflix