Staffel 1
Sein Vater war sein ganz persönlicher Held. Doch ein tragischer Zwischenfall in seiner Kindheit sorgte dafür, dass Assanes Vater Babakar (
Fargass Assandé) im Gefängnis landete - und sich aus Scham erhängte. Rund 25 Jahre später ist Assane (
Omar Sy) erwachsen, schlägt sich mehr schlecht als recht als Hausmeister und Putzkraft im Louvre durch und hat enorme Geldsorgen. Als er von der Versteigerung eben jenes millionenschweren Colliers erfährt, das sein Vater einst gestohlen und auf dem Schwarzmarkt verkauft haben soll, schmiedet der charmante Querkopf schließlich einen riskanten Plan: Gemeinsam mit einigen Aushilfsgangstern will er das Vorbild Arsène Lupins nutzen, um seinen Vater nach all den Jahren endlich zu rächen und den Großindustriellen Hubert Pellegrini (
Hervé Pierre) zur Strecke bringen.
Doch Assane ist nicht der Mann, der er speziell vor seiner großen Liebe Claire (
Ludivine Sagnier) und seinem Sohn Raoul (
Etan Simon) vorgibt zu sein: Seit Jahren ist er sich sicher, dass sein Vater unschuldig im Gefängnis saß und hat sich über die Werke rund um Gentlemangauner Arsène Lupin selbst zum trickreichen Betrüger und Dieb gemausert. Das Problem: Während die Polizei um Capitaine Romain Laugier (
Vincent Londez) fast durchweg im Dunkeln tappt, ist ausgerechnet Streifenpolizist Youssef Guedira (
Soufiane Guerrab) ebenfalls großer Fan der Lupin-Abenteuer...
Staffel 2
Mit seinen Spielereien hat Assane nicht nur sich selbst und eine gebeutelte Reporterin in Gefahr gebracht, sondern auch seine kleine Familie. Hubert Pelligrini ist ihm zwischenzeitig auf die Schliche gekommen und ließ Assanes Sohn Raoul während eines Familienausflugs in die Heimat Lupins entführen. Nun steht für Assane also weitaus mehr auf dem Spiel: Er muss alles daran setzen, seinen Sohn aus den Fängen des mächtigen Großindustriellen zu befreien - auch wenn dies bedeuten könnte, dass er sich selbst in tödliche Gefahr begibt...
© Netflix / Emmanuel Guimier
Rasant herzliche Heist-Unterhaltung aus Frankreich gefällig? Dann kommt „
Lupin“ jetzt exakt richtig! Nach diversen Ausflügen nach Fernost, die ihn zuletzt sogar mit Jahrtausendgenie Detektiv Conan zusammenbrachten, hat sich nun also „
The Transporter“-Regisseur und
Luc Besson-Zögling
Louis Leterrier gemeinsam mit Drehbuchautor
George Kay („Killing Eve“, „Criminal“) die ewige Legende des Arsène Lupin gegriffen. Ihre moderne Adaption des klassischen Stoffes nach Maurice Leblanc setzt auf adrenalingetränkte Heists à la „
Ocean's Eleven“, emotionale Verbundenheit über die Liebe zwischen Vater und Sohn sowie natürlich Omar Sy. Der „
Ziemlich beste Freunde“-Star ist längst ganz oben angekommen und schafft es locker mit links, eine Show dieses Kalibers zu schultern.
Sy geht als charismatischer Tunichtgut voran, der zwischen der Erziehung seines Sohnes und der Tragik der Vergangenheit nie so recht einen Fuß auf den Boden bekommen hat -
oder etwa doch?
Nicht ohne Grund erinnert Omar Sys moderner Arsène Lupin an
Matt Bomers Neal Caffrey aus „
White Collar“: Assane ist eine charmanter, zuvorkommender Gentleman, der kleine wie auch große Gaunereien im Blut hat, stets auf diesen gewissen Showfaktor setzt und die Welt um sich herum über Tricks und Bluffs zu verzaubern weiß, um seine Ziele zu erreichen.
Der Hype um „Lupin“ ist real: Innerhalb kürzester Zeit sahen sich knapp 70 Millionen Menschen die fünfteilige erste Staffel an und verlangten dringend nach einer Fortsetzung. Diese ließ auch nicht lange auf sich warten! Nur ein halbes Jahr später können wir nun erneut in das Leben von Assane Diop eintauchen. Auch dieses Mal dürfen wir uns wieder auf wahrlich packendes Material freuen, schließlich muss Assane seinen Sohn aus den Fängen von Pellegrinis Handlangern befreien - und hierfür braucht es einige seiner besten Gaunertricks, reichlich Mut und den Willen, die Grenzen zu überschreiten.
Lohnt sich, weil...
... Omar Sy als moderner Lupin schon jetzt Kultstatus erreicht hat - und das in nur zehn Episoden.
© Netflix / Emmanuel Guimier
Originaltitel Lupin
| Schlagwort Gentleman-Gauner
| Genre Crime / Komödie
| Produktion FRA seit 2021
| Laufzeit 2 Staffeln à 5 Folgen à 50 Minuten
| Showrunner George Kay, Louis Leterrier
| Darsteller Omar Sy, Vincent Londez, Shirine Boutella
| FSK 12
| verfügbar bei Netflix