Weil ihn sein Dasein in der Hölle langweilt und nervt, entscheidet Lucifer Morningstar (hinreißend teuflisch:
Tom Ellis), gemeinsam mit seiner Dämonenfreundin Mazikeen (
Lesley-Ann Brandt) emporzusteigen und die Freuden der Menschlichkeit zu genießen. Als Besitzer eines lasziven Nachtklubs lebt Lucifer fortan jede Sünde aus, die man sich nur vorstellen kann - bis er die charismatische Polizistin Chloe (
Lauren German) kennenlernt. Lucifer spürt eine Verbindung zu Chloe, die dem Göttlichen gleichzukommen scheint, und beschließt, ihr und ihrem Team (u.a.
Kevin Alejandro und
Aimee Garcia) bei der Suche nach Dieben und Mördern zu helfen - so weit, so bekannt.
Inzwischen ist Lucifer wieder zurück auf seinem Höllenthron, das Feuer der Verderbnis lenkt sich eben nicht von allein. Doch seine Entscheidung, die Erde zu verlassen, hat Chloe mit einem gebrochenen Herzen zurückgelassen. Während Lucifer in der Hölle schaltet und waltet, scheint sich plötzlich sein Vater anzukündigen - für einen Besuch auf Erden. Gleichzeitig betritt ein neuer Feind die Bühne, der uns rein äußerlich enorm bekannt vorkommt...
© John P. Fleenor / Netflix
Mit stolzgeschwellter Brust startet der teuflischste Teufel aller Zeiten endlich ins fünfte Jahr. Dabei sah es zwischenzeitlich so gar nicht rosig für den Fürsten der Hölle aus. Trotz gigantischer, internationaler Fanbase trafen die Verantwortlichen von Fox in 2017 die Entscheidung, „Lucifer“ nach nur drei brillanten Staffeln abzusetzen. Erzürnt und empört über diesen radikalen Schritt wurden sogleich unzählige Petitionen gestartet, um „Lucifer“ vor dem Sturz vom Rand der Serienwelt zu retten.
Das Amazon-Team, das „Lucifer“ bis dato exklusiv im deutschen Programm zeigen durfte, machte überraschenderweise keine Anstalten, eine Fortsetzung zu unterstützen - bis Netflix schließlich einsprang und die Serie aus finanzieller Sicht rettete. Der Clou: Während „Lucifer“ überall sonst auf der Welt exklusiv via Netflix verfügbar ist, läuft die wortgewandte Fantasy-Crime-Serie hierzulande noch immer bei Amazon Prime Video. Wie genau dieser rätselhafte Deal zustandekam, wird der Teufel nach dem nunmehr fix geplanten Finale in Staffel 6 wohl mit zu sich in die Hölle nehmen.
Der Wechsel vom konservativen Fernsehsender hin zu Netflix war dabei das Beste, was „Lucifer“ hätte passieren können. War die Serie schon bis Season 3 enorm stark, entfaltete sich die Story ab Staffel 4 erst so richtig. Freizügiger, brutaler, anzüglicher präsentierte sich der auf Erden wandelnde Teufel im ersten Netflix-Jahr so frisch und unverbraucht wie nie zuvor - in Staffel 5 fährt „Lucifer“ sogar noch größere Geschütze auf. Kleiner Tipp: Nicht den Trailer schauen, der verrät schlichtweg zu viel. Einfach zurücklehnen und die ersten acht Episoden der vorletzten Season genießen - ein Fest, sag ich euch.
© John P. Fleenor / Netflix
Originaltitel Lucifer
| Schlagwort Teufel auf Erden
| Genre Crime / Fantasy
| Produktion USA 2020
| Laufzeit 8 Folgen à 50 Minuten
| Showrunner Tom Kapinos
| Darsteller Tom Ellis, Lauren German, Kevin Alejandro
| FSK 16
| verfügbar bei Amazon Prime Video