Der gefeierte YouTube-Star und Influencer Julien Bam dürfte auf dem Höhepunkt seiner Karriere sein, immerhin hat er gerade erst die Auszeichnung als „Personality of the Year“ entgegengenommen. Doch auf dem Rückweg von der Preisverleihung haben Julien Bam und sein Kumpel Joon Kim plötzlich einen Autounfall. Bis auf ein paar kleinere Schrammen sind die beiden Freunde aber recht glimpflich davon gekommen oder doch nicht?
Denn als Julien Bam am nächsten Morgen aufwacht, ist sein Ruhm verblasst und es will sich keiner mehr an ihn erinnern, während Kumpel Joon Kim hingegen ist zu einer echten Rap-Größe aufgestiegen ist. Den beiden Freunden ist klar, dass sie in einer Parallelwelt gelandet sind, jetzt müssen sie nur noch herausfinden, wie sie wieder in die richtige Dimension gelangen.
© Netflix
Ob wir wollen oder nicht, Influencer und YouTube-Stars machen einen Großteil der Gesellschaft aus. Doch mittlerweile beschränkt sich der Schaffens- und Wirkungsbereich dieser neuen Generation an Berühmtheiten nicht mehr nur auf Social Media, sondern reicht sogar bis hinein in die Filmindustrie. So stolpern wir (insbesondere im Programm des Streaming-Riesen Netflix) nicht selten über Reality-Shows und Dokumentationen wie „
Social Currency“ und „
The American Meme“, in denen die Social Media-Stars sich mal von einer ganz anderen Seite zeigen, mal besondere Herausforderungen bestreiten.
Und dann gibt es noch die Glücklichen, die dadurch sogar zu richtigen Schauspieler*innen werden. Diesen Weg scheint derzeit der YouTube-Star und Influencer
Julien Bam zu beschreiten. Zumindest ist er noch ziemlich in den Anfängen, durfte, und das muss man ihm lassen, aber schon Sonic The Hedgehog im
gleichnamigen Film sprechen.
Doch jetzt ist es nicht nur seine Stimme, die Julien in der Filmwelt präsentiert, sondern auch sich selbst. Diese Woche ist nämlich die Serie „
Life's a Glitch with Julien Bam“ im Programm von Netflix gelandet und wir können dem Werk bei bestem Willen nichts Gutes abgewinnen.
Kommen wir zuerst zur groben Prämisse. Dass ein Ereignis für eine unerwartete Veränderung im Leben der Protagonisten sorgt, wurde in der Filmwelt bereits maximal oft durchgekaut und leider bietet auch „Life's a Glitch with Julien Bam“ dahingehend nichts Neues. Dass Komödien gut und gerne mit anderen Genres kombiniert werden, ist ebenfalls Gang und Gebe in der Filmindustrie, doch auch hierbei konnte das Werk, das übrigens von Julien Bams Bruder
Shawn Bu auf den Weg gebracht wurde und an dem die beiden Brüder gemeinsam gebastelt haben, nicht punkten. Die Serie versucht krampfhaft lustig zu sein und die Story mit dem 5G-Mast, der ein Portal in ein Paralleluniversum darstellt, ist auch so … na ja.
Dann kommen da noch die arg gewöhnungsbedürftigen Dialoge hinzu, die einem die Schamröte ins Gesicht treiben und bei denen man sich am liebsten irgendetwas in die Ohren stopfen will.
Schade, denn Julien Bam hat als Sonic eine grandiose Performance abgeliefert und hätte großes Potenzial. Doch vielleicht sollte er sich in Zukunft auf Sprechrollen beschränken oder komplett in seiner Social Media Blase bleiben.
Schließlich heißt das alte Sprichwort nicht umsonst „Schuster bleib bei deinen Leisten“.
Lohnt sich nicht, weil…
… es nicht nur ein ausgelutschtes Konzept ist, dass der Serie zugrunde liegt, sondern kaum einer noch mehr Selbstinszenierung der YouTube-Stars sehen will. Schade! Dabei hat Hauptdarsteller Julien Bam echt Potenzial.
© Netflix
Originaltitel Life‘s a Glitch with Julien Bam |
Schlagwort Der Albtraum eines Influencers |
Genre Komödie / Sci-Fi |
Produktion DEU 2021 |
Laufzeit 4 Folgen à 30 Minuten |
Regie Shawn Bu |
Darsteller Julien Bam, Joon Kim, Jorge Gonzales |
FSK 12 |
verfügbar bei Netflix