Nachdem ihm sein letzter Auftrag nicht nur körperlich stark zugesetzt hat, sondern ihn sogar seine Triple-A-Lizenz als Bodyguard kostete, braucht er dringend eine Auszeit. Zumindest ist seine Psychiaterin davon überzeugt und schickt ihn direkt nach Capri in ein Luxusresort.
Doch gerade als Michael glaubt, sich vollends entspannen zu können, steht Sonia Kincaid, die temperamentvolle Frau seines letzten Auftraggebers, mit gezückten Waffen vor ihm. Sie verlangt von ihm, seinen Urlaub auf der Stelle abzubrechen und ihr bei der Befreiung ihres Mannes Darius zu helfen, der auf unerklärliche Weise von der Mafia festgehalten wird.
Ist nur blöd, dass Darius alles andere als erfreut darüber ist, dass ausgerechnet Michael zu seiner Rettung geeilt ist. Aber mit dieser Rettungsmission ist Michael noch lange nicht aus dem Schneider. Ganz im Gegenteil! Kaum kann Darius frische Luft atmen, bekommen sie schon Besuch vom Interpol-Agenten Bobby O‘Neill, der sie mit der Mission betraut, den milliardenschweren Unternehmer und gelegentlichen Terroristen Aristotle Papdopolous auffliegen zu lassen.
© EuroVideo
In der Welt der Action-Komödien gibt es eigentlich drei Arten von Filmen: die richtig Guten, regelrechte Trash-Filme, die sich zu ernst nehmen, und Trash-Filme, die sich ihrer Absurdität und der übertriebenen Darstellung durchaus bewusst sind. Zu Letzterem gehört definitiv die von
Patrick Hughes ins Leben gerufene „
Killer‘s Bodyguard“-Reihe mit Labertasche
Ryan Reynolds und Witzbold
Samuel L. Jackson.
Schon das erste Werk daraus war nicht überragend gut, konnte aber genügend Zuschauer garantieren, dass mit „
Killer‘s Bodyguard 2“ schon bald ein Nachfolger in den Startlöchern stand. Dieser bekleckert sich, was die Handlung anbelangt, auch nicht wirklich mit Ruhm, das war aber auch nie Sinn und Zweck des Regisseurs. Er wollte „guten“ Trash, der die Zuschauer für einen Moment der Realität entreißt.
Dieses Wissen bzw. diese Mission zieht sich bis in die Riege der Schauspieler und das ist auf bemerkenswerte Weise erkennbar. Sowohl Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson, die in ihre alten Rollen schlüpfen, als auch
Salma Hayek, deren Figur der Sonia Kincaid endlich einen größeren Stellenwert bekommt, haben sichtlich Spaß daran, vor der Kamera zu übertreiben.
Wenn es übrigens ausschließlich nach der Meinung des Regisseurs ginge, würde das Leiden von Michael Bryce nie ein Ende nehmen und folglich auch die Flut an Sequels nie aufhören.
Lohnt sich, weil...
... die gesamte Crew keinen Hehl daraus macht, dass es sich bei dem Werk um eine übertrieben trashige Action-Komödie handelt. Einfach Kopf ausschalten und berieseln lassen.
© EuroVideo
Originaltitel Hitman‘s Wife‘s Bodyguard |
Schlagwort Tortur des Michael Bryce |
Genre Action / Komödie |
Produktion USA 2021 |
Laufzeit 100 Minuten |
Regie Patrick Hughes |
Darsteller Ryan Reynolds, Samuel L. Jackson, Salma Hayek |
FSK 16 |
verfügbar bei Prime Video