Nachdem die Hawaiianerin Makani aufgrund eines tragischen Vorfalls ihre Heimat fluchtartig verlassen musste, hat es zum Glück nicht lange gedauert, bis sie sich bei ihrer Großmutter in Nebraska eingelebt hat. Innerhalb weniger Wochen hat sie erste Freunde gefunden und somit ein Stück Normalität zurückgewinnen können. Doch die Erleichterung ist nicht von langer Dauer.
Seit kurzer Zeit treibt nämlich ein Mörder sein Unwesen innerhalb der Gemeinde und dieser hat es scheinbar auf Schüler*innen abgesehen, die allesamt etwas zu verheimlichen haben. So werden diese nicht nur für ihre dunklen Taten bestraft, sondern ihre Delikte werden auch noch öffentlich gemacht. In der Gemeinde bricht allmählich Panik aus. Während Makanis Freundin Alex den Waisen Ollie verdächtigt, der dank seines Sheriff-Bruders problemlos an Informationen herankommt, hat Makani Angst um ihr eigenes Leben. Schließlich birgt sie auch ein dunkles Geheimnis, was sie sicherlich auf die Abschussliste des Mörders befördert.
© Netflix / David Bukach
Wir haben Oktober. Die perfekte Zeit für Gruselfilme. Das wissen auch die großen Streaminganbieter und überhäufen uns derzeit mit Thrillern, Slashern und sonstigen Schlachtplatten. Während uns Amazon Prime Video diesen Monat neue Blumhouse-Produkte und eine Serien-Neuauflage von „
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ präsentiert, gibt es von Netflix die Romanadaption „
JEMAND ist in deinem Haus“.
Die Grundidee eben dieser ist nicht neu, immerhin bekommen es die Teenager hier wieder mit einem Mörder zu tun, der ihre dunkelsten Geheimnisse kennt. Nichtsdestotrotz gelingt es den kreativen Köpfen dahinter, gewiefte Kleinigkeiten einzubauen, die „JEMAND ist in deinem Haus“ zu einem amüsanten Zeitvertreib machen.
Aber bei der Expertise, die sich hinter dem Werk versteckt, dürfte das auch kein Wunder sein. Als Produzenten versammeln sich nämlich
Shawn Levy, der bereits den Netflix-Erfolg „
Stranger Things“ in die Wege geleitet hat, und Horror-Veteran
James Wan, der mit „
Insidious“, „
Shelter“, „
Conjuring“ und „
Saw“ eine ganze Palette an Slasher- und Psycho-Filmen produziert hat. Und auch auf dem Regiestuhl hat mit
Patrick Brice ein Filmemacher Platz genommen, der mit der „
Creep“-Reihe ebenfalls Erfahrungen im Horror-Genre gesammelt hat.
Lohnt sich, weil...
… Netflix schon mit „Fear Street“ ein unheimliches Gespür für gute Teenie-Slasher bewiesen hat und auch dieses Werk für Begeisterung sorgt. Immerhin hat sich dahinter die geballte Teenie- und Gruselfilm-Expertise versammelt.
© Netflix / David Bukach
Originaltitel There‘s Someone Inside Your House |
Schlagwort Tödliches Geheimnis |
Genre Horror / Thriller |
Produktion CAN, USA 2021 |
Laufzeit 96 Minuten |
Regie Patrick Brice |
Darsteller Sydney Park, Théodore Pellerin Asjha Cooper |
FSK 18 |
verfügbar bei Netflix