Völlig verschieden und doch so gleich: Während sich Liana (
Tracy Gotoas) gemeinsam mit ihrer Freundin Shainaiz (
Sofia Lesaffre) mit kleineren Diebstählen über Wasser hält, hat sich Mehdi (
Sami Bouajila) längst als Meister des schwer bewaffneten Raubüberfalls einen Namen im Untergrund gemacht. Eines Tages unterläuft dem verliebten Gangsterpärchen jedoch ein Fehler: Was als simpler Überfall auf einen Freier beginnt, macht Liana und Shainaiz bald zur Zielscheibe einer hiesigen Gang.
Als Shainaiz am helligten Tage entführt wird, bleibt Liana nur der Weg nach vorn. Gemeinsam mit Mehdi, der sich als Shainaiz' Onkel entpuppt, setzt sie alles daran, ihre große Liebe sicher wiederzubekommen.
Saber (
Salim Kechiouche) und seine Gang bieten Mehdi und Liana eine einzige Chance: Sie sollen eine riesige Kokainlieferung aus Antwerpen abfangen und ihnen sicher überstellen. Doch zu zweit haben die beiden definitiv keine Chance. Recht überstürzt trommeln Mehdi und Liana deshalb einige ihrer engsten Vertrauten zusammen (u.a.
Samuel Jouy und
Bakary Diombera), um einen Plan zu entwickeln, der ihnen gleichzeitig das Koks sichert und Shainaiz aus den Fängen der Entführer befreit.
Doch kann die ungleiche Crew rechtzeitig zuschlagen?
© Caroline Dubois / Netflix
Wer an Frankreich und Action denkt, bleibt direkt und zwangsläufig an
Luc Besson und
Louis Leterrier hängen. Die beiden international erfolgreichen Regisseure beliefern uns seit weit mehr als 20 Jahren mit knackiger Genrekost, definierten das Genre mit Filmen wie „
Léon - Der Profi“, „
The Transporter“ oder „
96 Hours“ gar für das aktuelle Jahrtausend neu. Während Besson aktuell an diversen Fortsetzungen schraubt, Leterrier für Netflix inzwischen preisverdächtige Serienunterhaltung produziert („
Lupin“), hat sich längst eine neue Generation in Frankreich an die Spitze gekämpft. Einer mit Potenzial:
Julien Leclercq.
Seit 2020 gehört der kantige Franzose bei Netflix quasi zum Mobiliar. Seine ersten Gehversuche im Streaming-Bereich blieben jedoch unteres Mittelmaß („
Erde und Blut“, „
Sentinelle“). Mit der Neuauflage seines knackigen Crime-Actioners „
Im Auge des Wolfes“ will Leclercq jetzt endlich ankommen - mit Erfolg.
Lohnt sich, weil...
... die Serie dem gleichnamigen Film in Sachen knallharter Action und packendem Thrill in nichts nachsteht. Die Neuauflage von „
Im Auge des Wolfes: Die Serie“ lebt dabei speziell von der Dynamik zwischen den charismatischen Hauptfiguren, insbesondere
Sami Bouajila und
Tracy Gotoas. Geradlinige und schnörkellose Action im Gangsetting trifft auf toughe Charaktere mit mächtig Edge.
© Caroline Dubois / Netflix
Originaltitel Braqueurs: La série
| Schlagwort Gangs
| Genre Action / Crime
| Produktion FRA 2021
| Laufzeit 6 Folgen à 50 Minuten
| Showrunner Hamid Hlioua, Julien Leclercq
| Darsteller Sami Bouajila, Tracy Gotoas, Samuel Jouy
| FSK 16
| verfügbar bei Netflix