Nach ihrem Tod muss Annie (
Toni Collette) nun allein mit den zwiespältigen Gefühlen zu ihrer Mutter klarkommen. Sie hat das Gefühl, mit niemanden aus ihrer Familie wirklich darüber reden zu können, und schließt sich daher einer Selbsthilfegruppe an. In ihren Miniaturarbeiten stellt sie häufig Szenen ihres Lebens nach, so auch die bedrückenden und verstörenden Momente.
Annies Familie ist von psychischen Problemen nahezu zerfressen, so litt auch ihre verstorbene Mutter an einer dissoziativen Identitätsstörung und sowohl ihr Vater als auch ihr Bruder an Schizophrenie sowie Despressionen. Beide wählten den Freitod. Um ihre Kinder vor dem Einfluss ihrer Mutter zu schützen, hielt Annie lange Abstand zu ihr, was sie im Nachhinein jedoch bereut.
Schon bald muss Annie aber feststellen, dass sie so gut wie nichts über ihre Mutter wusste. Zudem erleidet sie nach dem Unfall ihrer 13-jährigen Tochter Charlie (
Milly Shapiro) einen Nervenzusammenbruch. Ihr Sohn Peter (
Alex Wolff), der sich selbst die Schuld gibt, leidet daraufhin an albtraumhaften Visionen und verliert immer mehr die Kontrolle über seinen eigenen Körper...
© Splendid Film
„
Hereditary - Das Vermächtnis“ ist ein wahres Meisterwerk des Horrors von Regisseur
Ari Aster, der erst kürzlich mit „
Midsommar“ einen weiteren Horror-Hit in die Kinos brachte. Der Film changiert zwischen Schizophrenie, albtraumhaften Visionen sowie okkultistischen Praktiken und erzeugt damit eine grauenvolle Stimmung der Angst und Beklemmung. Eine Geschichte, die zudem immer wieder durch neue Wendungen überrascht und den Zuschauer kaum noch zwischen Wahn und Realität unterscheiden lässt. Nicht nur die Familie, sondern auch die einzelnen Protagonisten brechen langsam auseinander und scheinen sich immer mehr von ihrer Umwelt und ihrem Selbst zu entfremden.
Hereditary - Das Vermächtnis“ ist ein meisterhaft konstruierter Mystery-Horror-Film, der sich nicht mit billigen Jump-Scares aufhält, sondern anspruchsvolle Kost auch außerhalb des Mainstreams liefert.
Originaltitel Hereditary
| Schlagwort Okkultismus
| Genre Horror / Mystery
| Produktion USA 2018
| Laufzeit 128 Minuten
| Regie Ari Aster
| Darsteller Toni Collette, Gabriel Byrne, Alex Wolff
| FSK 16