Laurie, ihre Tochter und ihre Enkeltochter haben es endlich geschafft. Die drei Strode-Frauen haben Haddonfields übernatürlichen Albtraum eine Falle gestellt, aus der er nicht mehr entkommen kann und in der er elendig verbrennen wird. Das dachten sie zumindest, als sie schwer verletzt im Krankenhaus eingeliefert wurden.
Sie haben nämlich die Rechnung ohne die Feuerwehrleute gemacht, die sich bereits auf den Weg zum brennenden Haus machen, um dort das Feuer zu löschen und nach Überlebenden zu suchen. Ein fataler Fehler! Michael Myers kann seinem Gefängnis erneut entkommen und seinen blutigen Pfad fortsetzen.
Den Strode-Frauen bleibt also nichts anderes übrig, als erneut zu den Waffen zu greifen und dem Schlächter noch einmal vor die Augen zu treten. Doch dieses Mal sind sie nicht allein. Die Bewohner Haddonfields haben keine Lust mehr, sich vor Michael Myers zu verstecken und bilden eine Miliz – allen voran die damaligen Überlebenden Tommy Doyle und Lindsey.
© Universal Pictures
Es ist eigentlich keine Seltenheit, dass die Horror-Schlachtplatten der 80er über die Jahre hinweg fortgeführt oder neu aufgelegt wurden, sodass die Inszenierungen immer wahnwitziger wurden und wie im „
Freitag der 13.“-Franchise den Killer sogar ins Weltall schickten.
Eine löbliche Ausnahme ist hierbei die „
Halloween“-Reihe, die vor
David Gordon Greens Zutun bereits zehn Werke umfasste und damit eigentlich in den wohlverdienten Ruhestand hätte gehen können. Ein Glück haben die Filmemacher nicht mal im Ansatz daran gedacht, dem ein Ende zu setzen.
Dank Regisseur Green, der sich zudem die Unterstützung von Schöpfer
John Carpenter sicherte, wartet seit 2018 nämlich eine neue „Halloween“-Trilogie auf uns, die an den allerersten Teil „
Halloween – Die Nacht des Grauens“ aus dem Jahr 1978 knüpft, dafür alle anderen Nachfolger ignoriert und noch einmal
Jamie Lee Curtis zurück ans Grusel-Set holt.
Während wir auf den dritten und letzten Teil „
Halloween Ends“ noch ein paar Monate warten müssen, erstrahlt das Green-Sequel „
Halloween Kills“ bereits im Programm von WOW. Das Highlight des Sequels ist vor allem die Vielzahl an altbekannten Gesichtern. Neben Jamie Lee Curtis als Laurie Strode sind nämlich auch
Charles Cyphers (Sheriff Brackett),
Kyle Richards (Lindsey),
Nancy Stephens (Marion) und
Nick Castle (Michael Myers) für ihre Rollen, die sie bereits im 1978er Film verkörpert haben, zurückgekehrt.
Diese Liste hätte man sicherlich auch gerne mit
Brian Andrews (Tommy Doyle) und
Brent Le Page (Lonnie Elam) vervollständigt, doch beide Schauspieler haben sich zum Zeitpunkt von „Halloween Kills“ schon längst zur Ruhe gesetzt und wurden durch
Anthony Michael Hall und
Robert Longstreet ersetzt.
Lohnt sich, weil...
... Regisseur Green der Serie keinen neuen Anstrich verpassen, sondern den Fans das bieten will, was sie bereits von Carpenters Erstlingswerk gewohnt waren, Brutalität, Gore und Michael Myers.
© Universal Pictures
Originaltitel Halloween Kills |
Schlagwort Wütender Mob |
Genre Horror |
Produktion USA 2021 |
Laufzeit 105 Minuten |
Regie David Gordon Green |
Darsteller Jamie Lee Curtis, Judy Greer, Andi Matichak |
FSK 18 |
verfügbar bei WOW