Die Welt ist gezeichnet und steht in Flammen: Der Zweite Weltkrieg stürzt die gesamte Menschheit abermals ins Chaos. Kurz nach Eintritt der USA in den Krieg wird Captain Ernest Krause (
Tom Hanks) damit beauftragt, einen Konvoi aus 37 alliierten Schiffen quer über den Nordatlantik zu navigieren. Schon bald stellt sich der Auftrag als regelrechtes Himmelfahrtskommando heraus, als der Konvoi von deutschen U-Booten verfolgt und in die Mangel genommen wird. Zudem ist klar, dass Krause und seine USS-Keeling-Mannschaft fünf Tage lang ohne Luftunterstützung auskommen müssen, während sie ein bestimmtes Gebiet des Atantiks durchfahren. Erst die Zerstörung eines der deutschen U-Boote schürt in Krause und seinen Soldaten neue Hoffnung.
© Apple Inc.
Eigentlich sollte das neue Weltkriegsdrama mit Tom Hanks längst die Kinoleinwände dieser Welt erobern. Stattdessen ging es für die Adaption des 1955er Romans „The Good Shepherd“ von
C.S. Forester dank Corona nun direkt zu Apple TV+. Der Streaming-Anbieter sicherte sich kurzfristig die Exklusivrechte an dem Drama und rettete den Film gleichzeitig vor der ewigen Produktionsmühle - da muss man nur mal bei „
The New Mutants“ nachfragen.
Mit „Greyhound - Schlacht im Atlantik“ gelingt Regisseur
Aaron Schneider („
Am Ende des Weges“) ein intensiver Mix aus Action und Weltkriegsdrama, der mit gehöriger Portion Schiffs(un)romantik besticht. Eingepfercht auf einem einzelnen US-Zerstörer kämpfen Tom Hanks,
Stephen Graham und Co. hierin nicht nur gegen die deutschen Truppen, die sich unter Wasser einen Weg zum Konvoi bahnen, sondern ebenso gegen die rohe Gewalt der Natur - und in gewisser Weise auch sich selbst.
Stilistisch profiliert sich der Film überraschenderweise weniger über das Drama des Krieges, denn dessen Gewalt in Form von krachenden Actionsequenzen am laufenden Band. Wer also ein lupenreines Weltkriegsdrama mit schwermütiger Dialoglast erwartet, dürfte „Greyhound - Schlacht im Atlantik“ reichlich enttäuscht wieder abschalten. Hier dominieren rasante Torpedoschlachten, intensive Feuergefechte und monströse Wellenbrecher das Geschehen, während Tom Hanks alles daran setzt, seine Mission zu überstehen und doch noch lebend zu seiner großen Liebe, gespielt von
Elisabeth Shue, zurückzukehren. Kein Film ohne Probleme, dennoch ein verdammt solides Stück Kriegskino mit Ecken und Kanten.