Spiele sind ihr Leben! Als sich die beiden Rätselfans Max (
Jason Bateman) und Annie (
Rachel McAdams) bei einer Runde Pub-Quiz kennenlernen, fliegen sofort die Funken. Ab sofort rätseln und spielen sich die beiden Verliebten gemeinsam von einem Wettbewerb zum nächsten, nehmen auch die abendlichen Pärchendates mit ihren Freunden stets eine Spur zu ernst. Kein Rätsel ist den beiden zu kompliziert, kein Brettspiel zu anspruchsvoll - für den Sieg würden sie
alles tun!
So sind Max und Annie natürlich schwer begeistert, als Max' erfolgreicher Bruder Brooks (
Kyle Chandler) bei ihrem nächsten Spieleabend unter Freunden unangekündigt auf der Matte steht und eine spielerische Überraschung für seinen Bruder und seine Freunde im Gepäck hat. Er selbst will den nächsten Spieleabend ausrichten und zu einem Rätselwettbewerb für die Ewigkeit machen.
Einige Wochen später ist der große Spielemarathon im Hause Brooks endlich gekommen. Der steinreiche Geschäftsmann erklärt den Freunden sofort, was an diesem Abend vor sich gehen wird: Brooks hat ein interaktives Rollenspiel geplant, bei dem die Fähigkeiten aller Anwesenden gefragt sind. Bald schon tauchen die ersten Schauspieler auf, die Brooks als Gangster für das Event gecastet hat. Während die Freunde (u.a.
Sharon Horgan und
Billy Magnussen) ersten Hinweisen nachgehen, dabei recht schnell auf die Spur des mysteriösen Bulgaren (
Michael C. Hall) stoßen, wird das Spiel zusehends ernster. Hat Brooks das alles wirklich so geplant?
Und was eigentlich hat der Nachbarscop (
Jesse Plemons) mit all dem zu tun?
© Warner Bros.
Wenn der monatliche Spieleabend unter Freunden mal wieder ordentlich eskaliert! „
Game Night“ ist das perfekte Beispiel dafür, dass moderne Comedy noch immer innovativ und anders sein kann. Was „
Hangover“ damals für die Welt des Partyfilms war, ist das rasant geschnittene, starbesetzte Krimi-Dinner ab sofort für Komödien mit guter Portion Edge. Allein die Action, die hier überraschend stylisch inszeniert ist, macht sofort deutlich, dass „Game Night“ weit mehr ist als die typische 0815-Komödie von nebenan.
Besonders der schräg aufgelegte Mega-Cast macht den Film zu einem fast perfekten Abstecher in die Welt der Spiele, Event-Dinner und Escape Rooms. Die Chemie zwischen
Jason Bateman und
Rachel McAdams stimmt, immer wieder spielen sich die beiden den Ball gegenseitig zu, versenken quasi jeden Oneliner mit links. Sharon Horgan ist einfach
Sharon Horgan (reicht ja auch),
Billy Magnussen gibt derweil den leicht dämlichen Buddy, der einfach nicht erwachsen werden will.
Größtes Highlight aus schauspielerischer Sicht ist neben „
Dexter“-Star
Michael C. Hall als krimineller Obermufti aber
Jesse Plemons. Als Cop und Nachbar, der unbedingt mal bei einem Spieleabend dabei wäre, den aber niemand wirklich dabei haben will, stiehlt Plemons allen die Show.
Lohnt sich, weil...
... ihr nach „Game Night“ safe auch mal wieder Lust haben werdet, gemeinsam mit Freunden (gern auch angesäuselt) zu brettspielen, zu rätseln oder die Geheimnisse eines Escape Rooms zu lüften!
© Warner Bros.
Originaltitel Game Night
| Schlagwort Spieleabend
| Genre Komödie / Crime
| Produktion / Label USA 2018 / Warner Bros.
| Laufzeit 100 Minuten
| Regie John Francis Daley, Jonathan Goldstein
| Darsteller Jason Bateman, Rachel McAdams, Kyle Chandler
| FSK 12
| verfügbar bei Netflix