Inhalt: Staffel 1 „Friedliche Weihnachten“
Seit ziemlich genau einem Jahr schweben Johanna (
Valerie Huber) und Anton (
Timur Bartels) auf Wolke 7. Blöd nur: Johannas Papa Prof. Dr. Dr. Dietrich Hansen (
Uwe Ochsenknecht) besteht auf alte Traditionen und hält so gar nichts davon, dass die Familie Weihnachten ohne die Tochter feiern soll. Doch das erste gemeinsame Weihnachtsfest (und den ersten Jahrestag) wollen Johanna und Anton unbedingt zusammen verbringen. Da kommt Johanna die perfekte Idee!
Im Luxus-Chalet ihres Schwagers Oliver (
Wayne Carpendale) ist Platz für beide Familien. Kurzum planen die Hansens ein Großfamilien-Event der Extraklasse. Blöd nur, dass Johannas Familie denkt, Plattenladenbesitzer Anton wäre ein wohlhabender Arzt. Blöd vor allem deshalb, weil Anton eigentlich geplant hatte, seiner großen Liebe einen Heiratsantrag an Heiligabend zu machen.
Doch bevor er um Johannas Hand anhalten kann, muss er erstmal an Papa Dietrich vorbei...
© Amazon Studios
Kritik „Friedliche Weihnachten“
Das war dann wohl wieder nichts. Auch die zweite Kooperation mit The Amazing Film Company geht für Prime Video eher in die Hose. Nach zwei wenig überzeugenden Staffeln „
Der Beischläfer“ erscheint heute die neue deutsche Serie „
Friedliche Weihnachten“ exklusiv bei Prime Video. Schon der Blick auf den Cast macht deutlich, in welche Richtung die erste deutsche Amazon-Weihnachtsserie in Richtung Festtagsschmonzette driftet:
Ungebremst auf Skiern den Berg hinunter.
Während
Timur Bartels noch einigermaßen solide Handwerkskunst mitbringt, tendieren Namen wie
Uwe Ochsenknecht und
Wayne Carpendale dann doch eher zur unteren C-Promi-Schublade. Auch die Chemie zwischen Bartels und Valerie Huber will so gar nicht zünden - was in erster Linie am schmalzigen Skript liegt, das quasi alles wieder vergisst, was sich der deutsche Film in den letzten Jahren erarbeitet hat. Es sei denn natürlich, Prime Video will gern Zuschauer aus der Öffentlich-Rechtlichen abgreifen.
Tatsächlich hatte ich schon beim ersten Trailer damals keine sonderlich großen Hoffnungen mehr. „Friedliche Weihnachten“ ist ein heillos chaotisches Fest der Klischees, bringt kaum etwas Neues aufs Papier und verlegt sich dabei auf Slapstick und romantische Albernheiten.
Stand jetzt ist „Friedliche Weihnachten“ als Miniserie angelegt. Reicht dann auch.
Lohnt sich nicht, weil...
... die Serie nur so strotzt vor Klischees, sogenannten Promis und platten Gags. Friedlich sieht mal definitiv anders aus, zum Glück gibt's genug Alternativen.
© Amazon Studios
Originaltitel Friedliche Weihnachten
| Schlagwort Schwiegersohn
| Genre Komödie
| Produktion DEU seit 2022
| Laufzeit 6 Folgen à 30 Minuten
| Showrunner Sebastian Sorger
| Darsteller Valerie Huber, Timur Bartels, Uwe Ochsenknecht
| FSK 12
| verfügbar bei Prime Video