Der Kalte Krieg hat seinen dramatischen Höhepunkt erreicht. Entsprechend heikel gestaltet sich die Lage für die Spitzel der westlichen Geheimdienste, die sich derzeit in Russland respektive Moskau befinden. Der ehemalige sowjetische Geheimdienstoffizier Oleg Penkowski ist einer von ihnen und er möchte nun schleunigst in der USA Schutz suchen.
So einfach ist das nur leider nicht. Um Oleg ohne viel Aufsehen ausfliegen zu können, bedarf es jedoch eine unscheinbare Kontaktperson. Hier kommt Greville Wynne ins Spiel, er ist nicht nur rechtschaffen und äußerst unauffällig, als Vertreter ist es gar selbstverständlich, dass er mehrere Reisen ins Ausland unternimmt.
Wynne bekommt den Auftrag, mit Oleg in Moskau Kontakt aufzunehmen und freundet sich dabei unweigerlich mit Oleg an. Um die Sache noch weiter zu verkomplizieren, nutzen die involvierten Agenten Wynnes Position für ihre Ränkespiele aus. Wird es gelingen, sowohl Oleg als auch Greville aus der misslichen Lage zu befreien?
© EuroVideo
Ob der klassische „
James Bond" oder rasante Action mit „
Mission: Impossible", es geht doch nichts um einen packenden Spionage-Thriller. Sollte dieser dann auch noch in der Vergangenheit zur Zeit des Krieges spielen, umso besser. Eine solche Story haben sich nun Drehbuchautor
Tom O’Connor („
Killers Bodyguard 2") und Regisseur
Dominic Cooke für ihren Film „
Der Spion“ vorgeknöpft.
Den zwei Filmemachern diente nämlich die Freundschaft zwischen dem Briten
Greville Wynne und dem Russen
Oleg Penkowski als Vorlage. Die zwei sorgten von 1960 bis 1962 als Spitzel der westlichen Geheimdienste dafür, dass über 5000 informative Dokumente über Russlands Waffenarsenal in die Hände des Westens gelangten.
Doch so interessant und spannend die Prämisse auch klingt, das volle Potenzial haben Cooke und sein Team leider nicht ausgeschöpft. Dafür wird nämlich zu sehr nach Schema F gehandelt. Immerhin bekommen wir dank der erstklassigen Performance von
Benedict Cumberbatch, der scheinbar solche Rollen für sich gepachtet hat („
Dame, König, As, Spion", „
The Imitation Game"), einen doch sehr soliden Thriller vorgesetzt.
Lohnt sich, weil...
... es seit langer Zeit mal wieder ein sehr zufriedenstellendes Kriegsdrama ist, was nicht zuletzt der brillanten Performance von Benedict Cumberbatch zu verdanken ist.
© EuroVideo
Originaltitel The Courier |
Schlagwort Der Kalte Krieg |
Genre Thriller / Drama |
Produktion GBR 2020 |
Laufzeit 112 Min. |
Regie Dominic Cooke |
Darsteller Benedict Cumberbatch, Jessie Buckley, Rachel Brosnahan |
FSK 12 |
verfügbar bei Sky Ticket
>> „Der Spion“ jetzt bei Sky Ticket streamen! <<