Mopu, Himalaya, 1934: Unzählige dunkle Gerüchte umkreisen den abgelegenen Klippenpalast im Herzen des nahöstlichen Gebirgspasses, einst bekannt als das schandbefleckte Haus der Frauen. Trotzdem ist sich die gutherzige Nonne Clodagh (
Gemma Arterton) sicher, ihren Glauben zusammen mit ihren Ordensschwestern aus St. Faith (u.a.
Aisling Franciosi und
Patsy Ferran) an diesem entfernten Fleckchen Erde verbreiten, gar etwas verändern zu können. Ihr Ziel ist es, eine Mission aufzubauen, den Menschen der Region ein klein wenig Hoffnung zu schenken und ihre Lehren zu verbreiten.
Doch bereits kurz nach ihrer Ankunft im verfallenen Palast auf der Klippe, der dem Orden von General Toda Rai (
Kulvinder Ghir) und dessen Sohn Dilip (
Chaneil Kular) zur Verfügung gestellt wurde, macht sich Unruhe zwischen den Nonnen breit. Die Schatten der Vergangenheit hängen tief und bedrohlich über ihrer neuen Zuflucht, die schreckliche Tragödie von einst hat ihre Spuren hinterlassen.
Vedrängte Bedürfnisse dringen stetig weiter an die Oberfläche, das Gelübde der Frauen gerät zusehends ins Wanken. Vor allem der attraktive Mr. Dean (
Alessandro Nivola) stellt die Ordensschwestern wieder und wieder auf eine harte Probe. Als auch noch Krankheiten um sich greifen und erste Opfer fordern, wird auch Schwester Clodagh schließlich zutiefst in ihrem eigenen Glauben erschüttert...
© Disney / FX
Auf den ersten Blick könnte „
Black Narcissus“ locker auch eine neue „
American Horror Story“-Staffel sein. Zumindest bei der Promo, allen voran bei den Postern und Artworks, haben sich die FX-Recken zur Abwechslung mal maximal verhoben - mit düster bizarrer Horrorkost à la AHS hat die Neuauflage des klassischen Romanstoffs von
Rumer Godden nämlich so gar nichts gemein. Stattdessen wird uns ab heute exklusiv via Disney+ Star die Neuninterpretation von „
Die schwarze Narzisse“ als dreiteilige Miniserie serviert, die mit starkem Cast und herausragenden Landschaftsbildern besticht.
Zwar schimmern hier und da auch mal leicht finstere Farbtöne durch, speziell mit Blick auf die langsam aber stetig in die Gegenwart zurückkehrende Tragödie und ihre Auswirkungen auf unsere Heldinnen, ist „Black Narcissus“ im Kern allerdings zeitgenössisches Historiendrama durch und durch. Leider räumt sich die Miniserie dabei selbst ein wenig zu viel Zeit ein, um sich zu entfalten, uns Zuschauer mitzureißen und die Ordensschwestern vor erste Probleme zu stellen. Tatsächlich hätte „Black Narcissus“ wohl auch in der Neuauflage als zweistündiges Epos besser gezündet - die zusätzlichen Minuten drücken stattdessen leider recht arg auf die Sogwirkung und Intensität der Erzählung.
© Disney / FX
Originaltitel Black Narcissus
| Schlagwort Nonnen im Himalaya
| Genre Drama
| Produktion USA / GB 2020
| Laufzeit 3 Folgen à 60 Minuten
| Showrunner Amanda Coe, Charlotte Bruus Christensen
| Darsteller Gemma Arterton, Aisling Franciosi, Nila Aalia
| FSK 12
| verfügbar bei Disney+