Staffel 1
6 Jahre bevor wir ihn als hinterlistigen Gangster-Anwalt von Walter White und Jesse Pinkman kennenlernen, ist Saul Goodman noch unter dem Namen Jimmy McGill bekannt und fristet sein Dasein im Schatten seines erfolgreichen, aber kranken Bruders Chuck. Eine kleine Kanzlei im Hinterzimmer eines Nagelstudios führend, zieht er nur selten dicke Klienten an Land, bis er auf die zwielichtigen Machenschaften der Altersheim-Kette Sandpiper aufmerksam wird.
Staffel 2
Da jegliche Bemühungen, den Sandpiper-Fall an die Kanzlei seines Bruders zu übergeben und ihm damit eine sichere Anstellung zu gewährleisten, fruchtlos waren, ist Jimmy letztlich bei den Gegnern Davis & Main gelandet. Doch auch hier scheint sein Vorhaben nicht sofort zu funktionieren. Es müssen andere Mittel her, um die betrogenen Rentner zu überreden. Doch das hat ungewollte Konsequenzen – sowohl für seinen Bruder als auch seine Partnerin in Crime Kim Wexler.
Staffel 3
Chucks Befürchtungen sind wahr geworden: Seine Kanzlei hat einen wichtigen Fall verloren. Da Chuck Jimmy die Schuld an allem gibt, droht er ein Band zu veröffentlichen, dass Jimmy mit kompromittierenden Beweisen des Betrugs in Verbindung bringt. Und wenn das noch nicht genug wäre, spielt der Geschäftsmann Gustavo Fring mit dem Feuer, indem er Hector Salamanca weiter in die Ecke treibt. Das trifft bei Nacho Varga nur mäßig auf Begeisterung, sieht er doch seine Rachepläne in Gefahr.
Staffel 4
Da hat er nun den Salat. Jimmy darf ein Jahr lang nicht als Anwalt praktizieren und muss noch dazu den Tod seines Bruders verarbeiten. Zum Glück steht er kurz davor, seine Lizenz zurückzuerlangen und mit Kim eine eigene Kanzlei zu gründen. Nur das Jobangebot der Kanzlei Schweikart & Cokely könnte ihm dabei noch einen Strich durch die Rechnung machen.
Derweil koordinieren Mike und Gus den Bau eines unterirdischen Chemielabors, doch leider verläuft auch hier nicht alles nach Plan.
Staffel 5
Die ganze Geheimniskrämerei hat nichts gebracht. Lalo Salamanca hat von Gustavo Frings geheimen Chemielabor erfahren und steht nun auf dessen Mordliste ganz oben. So leicht lässt sich Lalo jedoch nicht abwimmeln. Er heuert Jimmy, der sich jetzt in Saul umbenannt hat, als Anwalt ein und hofft, dass er ihn vor dem sicheren Tod schützen kann.
Staffel 6
Nachdem Jimmy McGill alias Saul Goodman in spe seit fünf Jahren nur herumgeschubst wurde, ist sein Sinn für Moral und Ethik mächtig in Mitleidenschaft gezogen worden. Es fehlt nicht mehr viel, um auch das letzte bisschen Anstand in Jimmy zu vernichten. Könnten die Streitigkeiten zwischen Lalo, Nacho und Gus vielleicht das Zünglein an der Waage sein? Der Anwalt gerät nämlich zwischen die Fronten.
© Netflix / Michele K. Short
Es ist nicht zu bestreiten, „
Breaking Bad“ mit
Bryan Cranston und
Aaron Paul als Partners in Crime hat sämtliche Rekorde gebrochen und zählt zu den erfolgreichsten Serien der letzten Jahre. Gleich zwei Golden Globes, 16 Emmys und sogar ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde konnte die Serie einfahren. Dass sich eine so erfolgreiche Produktion natürlich in ein ganzes Franchise verwandeln lässt, liegt quasi auf der Hand.
So folgten mit den Jahren ein spanisches Serien-Remake („
Metástasis“), ein Sequel-Film zu Jesse Pinkman („
El Camino: Ein ‚Breaking Bad‘-Film“) und natürlich der Serien-Ableger „
Better Call Saul“, der uns den Werdegang von Saul Goodman (
Bob Odenkirk) zeigt.
„Better Call Saul“ ist zwar bei Weitem nicht so erfolgreich wie „Breaking Bad“ selbst, kann sich aber doch großer Beliebtheit erfreuen und feiert nun die Premiere seiner sechsten und damit letzten Staffel. Während uns in den letzten Staffeln mit Gustavo Fring (
Giancarlo Esposito) und Mike Ehrmantraud (
Jonathan Banks) zwei alte Bekannte aus dem „Breaking Bad“-Universum serviert wurden, kann es nicht mehr lange dauern, bis wir auch Bryan Cranston alias Walter White und Paul Aaron alias Jesse Pinkman für ein kurzes Stelldichein zu Gesicht bekommen.
Lohnt sich, weil...
... die Serie kontinuierlich an Fahrt aufgenommen hat und in der zweiteiligen Finalstaffel dem Ganzen noch die Krone aufsetzt. Inklusive eines möglichen Comebacks unserer „Breaking Bad“-Buddies.
© Netflix / Michele K. Short
Originaltitel Better Call Saul |
Schlagwort „Breaking Bad“-Ableger |
Genre Krimi / Drama |
Produktion USA von 2015 - 2022 |
Laufzeit 6 Staffeln à 10 Folgen à 46 Minuten |
Showrunner Vince Gilligan, Peter Gould |
Darsteller Bob Odenkirk, Michael Mando, Giancarlo Esposito |
FSK 16 |
verfügbar bei Netflix