Der Kampf der Götter geht in die nächste Runde: Erste Schlachten sind bereits geschlagen, doch der Krieg beginnt erst jetzt. Wütend auf die Welt, die sich seit seiner Verflechtung mit dem Pfad des Göttlichen zusehends verschlechtert hat, zieht es Shadow Moon (
Ricky Whittle) ins Hinterland. Auch wenn er sich sicher ist, seinem persönlichen Schicksal kaum entkommen zu können, versucht er es doch um jeden Preis. Als schlichter Arbeiter im verschneiten Lakeside, Wisconsin, will sich Shadow von den Strapazen der Vergangenheit lösen und fern der Neuen Götter um Technical Boy (
Bruce Langley) und Mr. World (
Crispin Glover) ein normales, ruhiges und entschleunigtes Leben führen.
Er will seinen eigenen Weg gehen, angeleitet von den Orishas, den Göttern seiner Vorfahren.
Doch so idyllisch seine neue Heimat auf den ersten Blick wirkt, so finster und tief sind die menschlichen Abgründe hinter dem Vorhang. Bald schon wird Shadow im Angesicht der blutgetränkten Stille klar, dass er sich kaum von seiner göttlichen Natur abwenden kann. Letztlich bleibt ihm nur eine Wahl: Welche Art Gott will Shadow sein? Und taugt Mr. Wednesday (
Ian McShane) wirklich zum Vorbild?
© Starz Entertainment LLC
Was ein
Guillermo del Toro für die Welt des modernen Fantasyfilms ist, ist
Neil Gaiman seit vielen Jahren für die absonderlich fantastische Literatur. Seine Werke transportieren stets diese gewisse Magie, die sich kaum in Worte fassen lässt. Neben düsterer Kinderliteratur mit
Burton-Charakter („
Coraline“) und schwarzhumorig skurrilen Exkursen an der Seite von
Terry Pratchett („
Good Omens“) ist es so vor allem Gaimans Überwerk „American Gods“, das die moderne Fantasylandschaft auf ewig geprägt hat.
So brillant die literarische Grundlage des Maestros schon war, so technisch und erzählerisch überragend kommt die passende Adaption via Amazon Prime Video seit 2017 daher: Zwei Staffeln lang folgte die Serie von Showrunner
Bryan Fuller („
Star Trek: Discovery“) dabei gefühlt jedem einzelnen Wort, das Neil Gaiman in seinem unbestreitbaren Magnum Opus niedergeschrieben hat - Season 3 spinnt die Geschichte nun etwas loser weiter und setzt erstmals vermehrt auf eigene Skriptideen.
Die neue Staffel, so blutig, bizarr und wunderschön fies sie mit Sicherheit wieder sein wird (Stand: Episode 1), setzt Gaiman zufolge dabei noch intensiver auf das Charakterdesign. Shadow und Wednesday, herausragend verkörpert von
Ricky Whittle und
Ian McShane, sollen dabei ebenso detaillierter ergründet werden wie die Intentionen von Laura Moon, gespielt von
Emily Browning. So liebevoll und freundlich sie im Leben auch war, so finster und hasserfüllt ist sie nun eben im Tode...
© Starz Entertainment LLC
Originaltitel American Gods
| Schlagwort Neue Götter
| Genre Fantasy / Mystery
| Produktion USA 2021
| Laufzeit 10 Folgen à 50 Minuten
| Showrunner Bryan Fuller, Michael Green
| Darsteller Ricky Whittle, Ian McShane, Emily Browning
| FSK 16
| verfügbar bei Amazon Prime Video