Das britische Comedy-Genie ist Comedian, Drehbuchautor, Schauspieler in ernsthaften Rollen - trotzdem wird es immer der liebenswerte Trottel Mr. Bean sein, als der Atkinson erkannt wird. Weltweit.

Fast so tollpatschig wie Mr. Bean, aber mit mehr Wortwitz: Der britische Spionagetölpel Johnny English läuft nach einem ähnlichen Prinzip wie der britische Normalotölpel - was schief gehen kann, geht schief, dank viel Slapstick.

Wenig Text, große Wirkung. Die stumme Kunstfigur Mr. Bean stolpert sich seit dem 1.Januar 1990 durch TV-Serien, Kinofilme, Specials und Snickers-Werbung. Die Rolle wurde aus der Not heraus geboren, als Atkinson innerhalb von 48 Stunden eine Showeinlage auf die Beine stellen musste und anfing, vor dem Spiegel zu improvisieren.

In seiner ersten Kinrolle durfte Atkinson gleich an der Seite des bekanntesten aller Agenten spielen. Aber auch hier war er auf den Comedy-Part festgelegt: Als verplanter Angehöriger der Botschaft in Nassau nennt er 007 "Undercover Johnny" - genau 20 Jahre bevor er als Johnny English selbst zum Spion im Auftrag Ihrer Majestät wurde.

Vor dem Kinoerfolg kam der TV-Erfolg. Bereits in der Comedy-Show "Not the Nine O'Clock News" machte Atkinson von sich reden. Der endgültige Durchbruch kam dann in der Kult-Sitcom "Blackadder", die teilweise auch aus Atkinsons Feder stammte.

Seit 2016 beweist Atkinson als französischer Ermittler Jules Maigret sein Talent für das ernsthafte Fach. Wer glaubt, dass der Mann hinter Mr. Bean niemals in einem todernsten Krimi funktionieren könnte, hat noch keinen "Kommissar Maigret"-Film gesehen. Atkinson brilliert in der Rolle und überzeugt mehr als in den meisten seiner Comedy-Rollen.

Auch wenn er mehrfach gesagt hat, dass seine Tage als Mr. Bean vorbei sind, holte Atkinson den Charakter zuletzt für ein Sicherheitsvideo der Fluglinie British Airways nochmal hervor. In einem Video voller britischer Stars war es der wortlose Auftritt des Chaoten, der am meisten herausstach. Ob das wirklich der letzte Auftritt des Mr. Bean war?
Filme
Persönliches
- Die Figur Johnny English basiert auf der Rolle, die Atkinson in den 1990ern in einer Serie von Werbespots für Barclaycard spielte.
- Gibt ungerne Interviews, da er leicht stottert.
- Ist Auto-Fan und schrieb eine zeitlang Artikel für das britische Automobil-Magazin "Car".
- Nach einem Unfall mit seinem McLaren F1 machte Atkinson rund 1 Millionen Pfund an Reparaturkosten bei seiner Versicherung geltend - der größte Versicherungsschaden an einem Auto in der britischen Geschichte.
Info
Zitat
Ticker
1. Alita: Battle Angel
2. The Lego Movie 2
3. Isn't It Romantic
4. What Women Want
5. Happy Deathday 2U
1. Drachenzähmen leicht gemacht 3
2. Alita: Battle Angel
3. Club der roten Bänder - Wie alles begann
4. Green Book
5. Happy Deathday 2U
„Titanic“-Star Kate Winslet musste für den zweiten „Avatar“-Film sogar acht Minuten lang die Luft anhalten. Sie spielt eine Taucherin des Metkayina-Klans. Hier mehr dazu:
Der nächste magische „Phantastische Tierwesen“-Teil wird laut Jacob-Kowalski-Darsteller Dan Fogler so gigantisch, dass mehr Zeit für die Vorbereitungen benötigt wird. Hier mehr dazu.
Aaron Taylor-Johnson wird neben Daniel Brühl und Gemma Arterton die Vorgeschichte zur Geheimdienstorganisation erzählen. Dadurch arbeitet Taylor-Johnson bei „Kingsman: The Great Game“ erneut mit Regisseur Matthew Vaughn zusammen.