
Vergleiche mit Comedy-Legende Eddie Murphy gab es für Omar Sy schon früher, warum also nicht eine Art französischer "Beverly Hills Cop"? Weder Fortsetzung noch Remake oder Reboot, ist "Belleville Cop" sehr stark an das Prinzip des Klassikers des Action-Komödien-Kinos angelehnt, leiht aber auch von anderen Filmen des Genres.

Natürlich fällt dem Kinokenner bei Omar Sy zuerst die Komödie "Ziemlich beste Freunde" ein. Das Massenpublikum kennt den Franzosen trotzdem eher aus "Jurassic World". Auch wenn er hier nur eine Nebenrolle spielt, sticht der große Erfolg des Hollywood-Blockbusters in Sachen Breitenwirkung die französische Komödie aus.

Der international erfolgreichste französische Film änderte schlagartig die Karriere des Komikers - und das lag zu großen Teilen an der Spielfreude Omar Sys. Film und Hauptdarsteller wurden mit Preisen überhäuft und Omar Sy wurde mit nur einem Film auch außerhalb Frankreichs ein bekannter und begehrter Name.

Seine Heimat sind die Komödien. Nach dem Erfolg von "Ziemlich beste Freunde" hat Omar Sy trotzdem nicht nein gesagt, als er die Chance auf seine erste Action-Rolle in einem Hollywood-Blockbuster hatte. Die Rolle des Bishop als Teil der X-Men-Truppe war klein, aber Sy hatte damit schonmal einen Fuß in der Tür Hollywoods.

Es ist schwer, den Erfolg seines Durchbruchs mit französischen Produktionen nachzuahmen. Deswegen kommen die erfolgreichsten Filme, in denen Omar Sy seit "Ziemlich beste Freunde" mitspielt, aus Hollywood. Neben seiner Sprechrolle in der Originalfassung von "Transformers: The Last Knight" war das zuletzt neben Tom Hanks in "Inferno".

Omar Sy, der in Los Angeles lebt, dreht weiter fleißig französische Filme. Darunter leidet seine Hollywood-Karriere aber keineswegs. Im Gegenteil: In "Call of the Wild", einer Neuverfilmung des Abenteuerromans von Jack London, spielt Sy u.a. an der Seite von Harrison Ford und Karen Gillan. (Foto: "Docteur Knock")
Filme
Persönliches
- Gewann als erster Schwarzer einen César (Bester Hauptdarsteller für "Ziemlich beste Freunde") - den wichtigsten Filmpreis Frankreichs.
- Die Rolle in "Ziemlich beste Freunde" - basierend auf der Autobiografie des Pommery-Geschäftsführers Philippe Pozzo di Borgo - wurde Omar Sy auf den Leib geschrieben. Ohne Sys Zusage hätte der Regisseur den Film nicht gedreht.
- Als Sohn von Einwanderern aus dem dem Senegal und Mauretanien wuchs er mit sieben Geschwistern in der Kleinstadt Trappes auf.
- Vor seinen Filmerfolgen hatte er, zusammen mit seinem Comedy-Partner Fred Testot, eine Sketch-Show im französischen Fernsehen.